
1 minute read
Heiraten in Kärnten
Ab in den Süden!
Kärnten ist das südlichste Bundesland Österreichs und bekannt für seine zahlreichen warmen Badeseen. Es ist außerdem Heimat des größten Berges Österreichs – dem Großglockner. Glasklare Alpenseen, wunderschöne Gebirgslandschaften, riesige Badeseen mit Trinkwasserqualität und bewaldete Hügeln machen diese Landschaft zu etwas ganz Besonderem. Dank seiner südlichen Lage und seiner Grenze zu Italien wird Kärnten oft auch als das Italien Österreichs bezeichnet und das zu Recht! Im Sommer, wenn die heiße Sommerhitze sich in den riesigen Gewässern spiegelt, man den Duft von leckeren Essen in der Nase hat und man Leute beim Beachvolleyball oder Wassersportaktivitäten beobachtet, kann es schon passieren, dass man sich in Italien wähnt.
Advertisement
Gerade für Sommerhochzeiten ist Kärnten eine ideale Weddingdestination. Viele Luxushotels mit direktem Wasserzugang, hervorragender Küche, edlem Design und zuvorkommendem
Service machen ihren Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während die Abendsonne glitzernd über das Wasser gleitet und alles in ein romantisches, goldenes Licht taucht, das sanfte Rauschen des Wassers die „Ja, ich will“ Bekundungen des Brautpaares begleitet und eine leichte Sommerbrise das Ehegelöbnis in den Himmel trägt, muss man sich schon zwicken, um zu überprüfen, ob man nicht in einem mediterranen Romantikfilm gelandet ist.
Sollte von einer Seehochzeit Abstand genommen werden, hat das Bundesland Kärnten auch hier einiges zu bieten. Naturliebhaber kommen im Almdorf Seinerzeit voll auf ihre Kosten, Brautpaare, die sich schon immer, wie Royals fühlen wollten auf Schloss Wolfsberg und Liebhaber des mediterranen Flairs in der Alten Schule. Ein Gebäude, das auch in der Toskana nicht fehl am Platz wäre, Terrassen, die von Säulen umgeben und mit Wein behangen sind, riesige Oleander Sträucher, die den Duft des Südens verbreiten und eine hervorragende Kulisse für Fo- toshootings bieten – hier verschwimmen die Grenzen zwischen Österreich und Italien. Viele der Locations bieten mittlerweile auch die Möglichkeit einer standesamtlichen Trauung vor Ort und in vielen Schlössern und Burgen kann man sich sogar in der Schloss- oder Burgkapelle das kirchliche Ja-Wort geben. Das erspart den Gästen unnötiges Hin- und Herfahren und gibt ihnen mehr Zeit, um mit euch den schönsten Tag eures Lebens zu feiern!
Auch kulinarisch wird man in Kärnten verwöhnt. Kärntner Kasnudel, Kärntner Schlickkrapfen, Kärnter Kirchtagssuppe, Kärntner Reindling, … die Liste der Kärntner Spezialitäten ist lang. Wenn man in Kärnten heiratet, sollte man unbedingt auch Fisch beim Hochzeitsmenü inkludieren. Das Bundesland der Seen ist berühmt für seinen fangfrischen Fisch und sein Variationsreichtum bei der Zubereitung (slowenische & mediterrane Einflüsse). Brauchtum wird in Kärnten großgeschrieben. Auch für den schönsten Tag des Lebens hat das Bundesland einige jahrhun-