1 minute read

Editorial

Küchen und Bäder sind ein Spiegel der Zeit. An ihnen lassen sich nicht nur soziale Tendenzen und ästhetische Trends ablesen, sondern sie geben auch Auskunft über technologische, bautechnische und ökologische Standards.

Längst sind Bad und Küche ihrer rein funktionalen Bedeutung innerhalb des häuslichen Kontextes entwachsen: Waren sie einst primär Nutzflächen von praktischer Notwendigkeit und Zweckmässigkeit, sind sie heute integrale Elemente des Wohnkonzepts – und als solche sollen sie auch den individuellen Ansprüchen an Stil, Materialität und Komfort genügen.

Die Hersteller tragen diesen Bedürfnissen Rechnung mit einer Vielfalt an innovativen Ideen: Ihre durchdachten Systeme schaffen Raumfreiheit und Flexibilität, Wertigkeit und Sinnlichkeit, aber ebenso auch eine Basis für einen verantwortungsvollen und schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen.

Dieses Heft präsentiert fünf Werkplätze, die die thematische Bandbreite zeitgemässer Küchen ­ und Badgestaltung illustrieren – von Ar maturendesign bis Zirkularität. Abgerundet wird der ‹Werkplatz Spezial› von einer Tour d’Horizon rund um die Trends: Was ist (farb)tonangebend, welches sind die aktuellen Leitmotive in Bad und Küche 2023? 0

Ursula Trümpy, Redaktion Hochparterre

Edel und aus Stahl (1)

Seite 4

Bewährtes Prinzip, neue Optionen (2)

Seite 8

Sparsam duschen (3)

Seite 12

Lebendiges Lichtspiel (4)

Seite 16

Einfach vielfältig (5)

Seite 20

Das grüne Bekenntnis (6)

Seite 24

This article is from: