1 minute read

Einblicke

Hilfswerk Niederösterreich | Unser Magazin für euch.

Plötzlich alles anders …

Advertisement

... und wie wir daran wachsen. Umbrüche sind Teil des Lebens. Weil wir in eine Situation geraten, mit der wir nicht gerechnet haben. Oder weil wir uns selbst für das Verlassen der Komfortzone entscheiden. Und sie sind immer Chance für Wachstum. Lesen Sie unsere Coverstrecke ab Seite 6.

Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Der Sommer steht bereits vor der Tür und wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe unserer "Einblicke" zu präsentieren.

Ganz im Zeichen des Frühlings und Sommers liegt der Fokus diesmal auf den Themen "Aufbruch, Umbruch und Wachstum". Veränderungen passieren sehr oft in unserem Leben. Sei es gewollt - beispielsweise durch eine neue Ausbildung oder einen Berufswechsel - oder ungewollt, durch Krankheit, Verletzung oder Trennung. Wenn wir es zulassen, gehen diese Um- und Aufbrüche sehr oft auch mit persönlichem Wachstum einher.

Wir haben einige Menschen getroffen und uns ihre sehr interessanten, persönlichen und oft auch berührenden Geschichten angehört. Menschen, die sich großen Veränderungen gegenübergesehen haben und die schlussendlich diese als Impuls für Weiterentwicklung und Wachstum genutzt haben.

Gerade unsere Um- und Quereinsteiger*innen berichten oft von besagtem Wachstum und dem Sinn, nach dem sie beruflich gesucht und ihn bei einer Tätigkeit in der Pflege und Betreuung oder auch im Bereich Kinder, Jugend und Familie gefunden haben.

Was psychologisch gesehen dahinter steckt, haben uns zwei Expertinnen genauer erklärt – mehr dazu auf Seite 6. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Interviewpartnern und -partnerinnen sehr herzlich bedanken.

Einblicke:

Wir wünschen Ihnen eine entspannte Lektüre und alles Gute!

Mag. Christoph Gleirscher M.A. Geschäftsführer

Hilfswerk Niederösterreich

Bgm. KR Michaela Hinterholzer Präsidentin

Hilfswerk Niederösterreich

Abonnieren Sie kostenlos das neue Hilfswerk Magazin

Einblicke

Schreiben Sie ein Mail an presse @noe.hilfswerk.at

This article is from: