
1 minute read
GUT INFORMIERT UND BERATEN
Kinder zu haben, ist eine große Freude. Kinder zu haben, bedeutet aber auch viel Verantwortung. Und wenn es um Kinderbetreuung geht, stellt sich vielen Eltern und Erziehenden eine Fülle von Fragen:
Ab welchem Alter kann bzw. soll ich mein Kind in Betreuung geben? Welche Formen der Kinderbetreuung gibt es? Welche ist für unser Kind geeignet und welche passt für uns als Familie? Woran erkenne ich eine gute Kinderbetreuung? Wie gelingt die Eingewöhnung und was tun wir bei Krisen? Was bedeutet „Aufsichtspflicht“ und was sollte im Betreuungsvertrag stehen? Was kostet Kinderbetreuung und welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Kann ich die Kosten steuerlich absetzen? An wen wende ich mich mit Fragen und Anliegen?
Advertisement
Das Hilfswerk zählt zu den erfahrensten, bewährtesten und erfolgreichsten Trägern von Kinderbetreuung in Österreich. Mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Im Hilfswerk Kinderbetreuungskompass finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. Ebenso Informationen zu Anlaufstellen sowie Web und Literaturtipps.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns. Wir lassen Sie mit Ihrer Verantwortung nicht alleine.
„Hallo liebe Kinder, liebe Eltern und liebe Großeltern!
Ich bin FIDI, das schlaue Entlein des Hilfswerks. Das Hilfswerk ist für Familien da. Für Klein, Groß, Jung und Alt. Fragt einfach beim Hilfswerk in eurer Nähe nach. Egal, welche Frage ihr habt: Beim Hilfswerk seid ihr richtig!“
Ihr Hilfswerk Team
Wir sind Ihr Partner, wenn es um Ihre Kinder geht.
Service Und Information
ANLAUFSTELLEN // ADRESSEN // KONTAKTE
Seite 38
Ihr Hilfswerk
ADRESSEN // KONTAKTE // ÜBERBLICK
Seite 36
Gut Zu Wissen
RECHTSFRAGEN // KOSTEN // FÖRDERUNGEN
Seite 30
ORIENTIERUNG HILFT!
BETREUUNGSANGEBOTE // ÜBERBLICK // ENTSCHEIDUNGSHILFE
Seite 20