3 minute read

Lebensmittelspende für die Ukraine

hotelfabrik für Hotelbetriebe

HGJ-Partner bietet Software und Support

Individuelle Software-Lösungen, IT-Support und Hardware-Service für Gastbetriebe: Das Unternehmen hotelfabrik in Meran hat sich seit seiner Gründung auf die Entwicklung von Hotelsoftware sowie auf den Support und die Beratung in diesem Bereich spezialisiert. Das aktuell siebenköpfige Team steht seinen Kundinnen und Kunden an 365 Tagen im Jahr zur Seite.

Seit 2018 bündeln Simone Riva, Manuel Riva und Stefan Theiner ihre jahrelange Erfahrung in einem eigenen Software-Dienstleistungsunternehmen: hotelfabrik entstand als Drei-Mann-Betrieb in Lana. Mittlerweile besteht das Team aus sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ist kürzlich in ein neues Büro in Sinich bei Meran umgezogen. „Unser neuer Sitz ist mit modernster Technologie ausgestattet und ermöglicht daher Support, Bereitschaft und auch Schulungen auf höchstem Niveau. Ein entscheidender Faktor für den Umzug war auch, dass wir von Meran aus unsere Kundinnen und Kunden leichter erreichen können. Und: Die neuen Räumlichkeiten bieten mehr Platz für unser wachsendes Team“, erzählt Manuel Riva.

Neben Beratung und Support bietet hotelfabrik auch Schulungen an, bei denen Kundinnen und Kunden und deren Mitarbeitende den korrekten Umgang mit der Hotelsoftware lernen. „Wir arbeiten seit der Gründung mit der Firma hotelfabrik zusammen. Aus gutem Grund: hotelfabrik überzeugt mit Kompetenz, Schnelligkeit und individuellen Lösungsvorschlägen. Wir sind sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit und können das Unternehmen wärmstens empfehlen“, sagt Maria Pichler mit Familie, Apfelhotel Torgglerhof.

orderando –volle POWER für E-Autos

Die von hotelfabrik entwickelte Bestell-App für Hotelgäste wurde kürzlich um die Funktion „orderando POWER“ erweitert. Dadurch können ab sofort auch E-Ladestationen mit der App verbunden werden – Gäste können ihre E-Autos so ganz unkompliziert aufladen, die Kosten werden direkt auf die Zimmerrechnung verbucht. „Wir kennen das Team von hotelfabrik schon seit vielen Jahren und sind daher seit dem Tag der Firmengründung mit an Bord. Sie überzeugen durch Innovation, Schnelligkeit, kunden- und lösungsorientiertes Denken und absolute Professionalität. (...) Wir wissen uns in den besten Händen und können eine Zusammenarbeit mehr als nur empfehlen“, erklärt Carolin Dorfer, Quellenhof Luxury Resorts. hotelfabrik ist offizieller Vertriebspartner von ASA und registrierter hogastund gastropool-Lieferant. Wer einen professionellen Software-Partner für seinen Hotelbetrieb sucht, kann das Unternehmen gerne kontaktieren.

Tel. 0473 861 500 office@hotelfabrik.it

Lebensmittelspende für die Ukraine

HGJ und Wörndle schicken Hilfe ins Kriegsgebiet

Aufgrund des Krieges in der Ukraine hat sich die HGJ dazu entschlossen, zusätzlich zum Spendenaufruf, welchen die HGJ zusammen mit dem HGV lanciert hat, Lebensmittel an Hilfsbedürftige in der Ukraine zu schicken.

Mit dem Partner Wörndle Interservice hat die HGJ eine Liste von Lebensmitteln zusammengestellt, welche derzeit von Hilfsbedürftigen in der Ukraine gebraucht werden. Diese Liste wurde an die HGJ-Mitglieder verschickt, welche diese Produkte direkt über Wörndle Interservice bestellen konnten. Die Lebensmittel wurden beim Unternehmen Wörndle Interservice gesammelt und schließlich zum Transportunternehmen Fercam gebracht, wo Frida Lintner-Reiter das ZwiVon links: Roman Tschimben, Geschäftsführer von Wörndle Interservice, Helmut Wörndle, Gründer und Geschäftsführer von Wörndle Interservice, Frida Lintner-Reiter, Organisatorin, ehrenamtlich für die „Helfenden Hände“ tätig und SVP-Stadtviertelrätin Bozen-Gries, Daniel Schölzhorn, HGJ-Obmann.

schenlager der Spenden betreute. Von dort aus wurden die Hilfsgüter an die ukrainische Grenze gebracht, um sie an die freiwilligen Helfer zu übergeben.

„Wenn die Junioren antreten …“

HGJ hielt Webinar für Mitglieder ab

Die Betriebsnachfolge in Familienbetrieben beschäftigt viele Junghoteliers und Junggastwirte, weshalb die HGJ für ihre Mitglieder im April ein Webinar unter dem Titel „Wenn die Junioren antreten …“ organisiert hat.

Beim Webinar hat Tourismusberater Alois Kronbichler, Geschäftsführer von Kohl & Partner, die wichtigsten Aspekte von Familienbetrieben, die sieben Grundsätze bei der Betriebsübernahme, Übergabe bzw. Übernahmequalität und die Gestaltung eines professionellen Nachfolgeprozesses – das Modell von Kohl & Partner – präsentiert. Auch Lukas Gerstl vom Hotel Das Gerstl in Mals war als Referent geladen und berichtete den HGJ-Mitgliedern von seinen Erfahrungen bei der Betriebsübernahme. mh

Danke den HGJ-Partnern