
1 minute read
Start-Stopp-Taste im Motor- raum
Start-Stopp-Taste im Motorraum
Hinweis
Mit Hilfe der Start‐Stopp‐Taste im Motorraum kann der Motor bei offener Motorraumklappe und eingeschalteter Zündung gestartet und abgestellt werden.
Warnung
Bei einem laufenden Motor und geöffneter Motorraumklappe liegen sich drehende Teile wie Keilriemen und Riemenscheiben frei. Körperteile oder Kleidung könnten von den sich drehenden Teilen erfasst werden. Es besteht Verletzungsgefahr! Daher alle Arbeiten im Motorraum grundsätzlich nur bei stehendem Motor durchführen und Motor gegen unbefugtes Starten sichern, z. B. durch Abziehen des Zündschlüssels.
Hinweis
Voraussetzungen: ‐ Feststellbremse betätigt. ‐ Zündschloss in Fahrstellung. ‐ Motorraumklappe geöffnet.
M01.00-0171-71 1. Start-Stopp-Taster (4) betätigen bis der Motor läuft.
Hinweis
Wird der Start‐Stopp‐Taster (4) zum
Starten länger 3 Sekunden betätigt und gedrückt gehalten, steigt die
Motordrehzahl solange an, wie die
Start‐Stopp‐Taste (4) betätigt bleibt (bis zur Abregeldrehzahl). Der Motor läuft mit derselben Drehzahl weiter, welche er beim Loslassen der Start‐
Stopp‐Taste (4) erreicht hat. 2. Motor Stopp: den Start-Stopp-Taster (4) betätigen bis der Motor abstellt. 3. Motorraumklappe schießen.
Selbsthilfe