
1 minute read
Gelenkwelle
8 Vor Inbetriebnahme
Gefahr!
Bei Arbeiten an der Maschine Verletzungsgefahr durch plötzlich anlaufenden Antrieb! –Schleppermotor aus, Zündschlüssel abziehen.
VOR INBETRIEBNAHME PRÜFEN UND BEACHTEN
1.Der Schlepper muss für den Einsatz mit einem einfachwirkenden Steuerventil ausgerüstet sein. 2.Ölstand im Getriebe prüfen. 3.Vor Inbetriebnahme Wirbelschwader gründlich abschmieren. 4.Schrauben auf festen Sitz überprüfen. 5.Sicherheitseinrichtungen (z.B. Überlastkupplungen, Abdeckungen von Antriebsteilen, ... ) auf Funktion und korrekten Sitz überprüfen. 6.Zapfwellendrehzahl von 540 1/min nicht überschreiten. 7.Die Schlepperzapfwelle nur bei Leerlaufdrehzahl einkuppeln. 8.Nach dem Anhängen des Wirbelschwaders und dem Anschließen der Gelenkwelle durch vorsichtiges Kurvenfahren nach rechts und links prüfen, ob die Gelenkwelle frei beweglich ist. 9.Gelenkwellenschutz durch Einhängen der Ketten gegen Mitlaufen sichern! 10.Für die Fahrbeleuchtung den 7-poligen Stecker an die Steckdose des Schleppers anschließen. 11.Festen Sitz der Radmuttern prüfen (Anzugswerte siehe »Technische Daten«). Luftdruck der Reifen überprüfen und ggf. gemäß »Technische Daten« korrigieren. 12.Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen.
Nähern sich Personen dem Gefahrenbereich, Wirbelschwader sofort abschalten. 13.Wirbelschwader niemals unbeaufsichtigt laufen lassen.