
1 minute read
Zapfwellenantrieb nur bei Leerlaufdrehzahl ein schalten.
VOLTO 740HR640HR
B
A
3 1
2
VOLTO 740H/640H/64
3
B
A
1 2 4 Streuwinkel einstellen
Der Streuwinkel sollte der Futterlänge, Futterart und dem Trocknungsverlauf angepasst sein. Durch die Veränderung der Kreiselneigung zum Boden werden Wurfweite und Wurfhöhe (Streubild) des Futters beeinflusst. Auch die restlose und saubere Aufnahme des Futters vom Boden ist von der richtigen Streuwinkeleinstellung abhängig. Streuwinkel: 16° oder 13°
16° Streuwinkel = größere Wurfweite
Bei nassem, langem und schwerem Futter; Mähschwaden; Heugewinnung.
13° Streuwinkel = größere Aufnahmebreite
Bei trockenem, kurzem und leichtem Futter, breitliegendem Gut; stark windigen Verhältnissen. (Abb.4)
Zum Einstellen des Streuwinkels die Radträger(3) in der BohrungenA oderB abstecken und mit Schraube(2) befestigen.
Bohrung(A) = 16° Streuwinkel Bohrung(B) = 13° Streuwinkel (Abb.5,6)