
1 minute read
2.1 Allgemeine Hinweise
2 Sicherheit
2.1 Allgemeine Hinweise
2.1.1 Allgemeines
2.1.2 Benutzung gemäß Zweckbestimmung
120641-002
Um Unfällen vorzubeugen, muss diese Anleitung von allen Benutzern der Maschine sowie von den für die Wartung, Pflege oder Kontrolle zuständigen Personen gelesen werden. Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Kapitel Sicherheit der Betriebsanleitung zur Maschine gelten. Die im Verwendungsland jeweils gültigen Vorschriften zur Verhütung von Unfällen sollten beachtet werden. Vor Arbeitsbeginn ist darauf zu achten, dass alle benötigten Geräte und Zubehör bereit stehen. Den Typ der vorliegenden Maschine oder des Zubehörteils mit dem Satz der gelieferten Teile vergleichen. Die Liste befindet sich im Abschnitt Stückliste. Die Liste Teilesatz enthält die Spezifikation der Teile, z.B. der Schrauben. Jedes einzelne Anbauteil wird in dieser Liste durch eine Positionsnummer gekennzeichnet. Zur besseren Unterscheidung sind in den Anbauanleitungen die bereits vorhandenen Teile durch Buchstaben gekennzeichnet, die neuen Teile hingegen durch Nummern. Beschreibungen und Abbildungen sind so allgemein wie möglich gehalten. Typen-Unterschiede sind in den Beschreibungen besonders vermerkt. Angaben zu technischen Daten, Maßen und Gewichten sind unverbindlich, Irrtümer und technische Änderungen im Rahmen technischer Weiterentwicklung vorbehalten. Die Angaben vorn, hinten, rechts und links sind immer auf die Fahrtrichtung der Maschine bezogen.
120643-001
Das Verwenden von nicht von CLAAS hergestellten, geprüften oder zugelassen Ersatzteilen, Zubehör und zusätzlichen Gerätschaften kann die Eigenschaften der Maschine negativ beeinflussen oder die ordnungsgemäße Funktion stören. Dadurch könnte möglicherweise die aktive und/oder passive Sicherheit beeinträchtigt werden, sowohl während des Betriebs wie im Straßenverkehr (Unfallverhütung). CLAAS lehnt jede Verantwortung für Schäden aus der Benutzung von nicht original von CLAAS hergestellten Teilen und Zubehör ab.