
5 minute read
Übersicht...............................................................4
2 Inhalt
1. Einleitung
Einleitung...............................................................1.1
2. Inhalt
3. Allgemeine Hinweise
Besonders zu beachten.........................................3.1 Kennzeichnung von Warn- und Gefahrenhinweisen...............................................3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung......................3.2 Sicherheitsaufkleber mit Warnbildzeichen............3.2 Allgemeine Sicherheitshinweise............................3.2
4. Lieferumfang
Lieferumfang Hydraulisch klappbare Schutzbügel DISCO9100C/ 9100RC/ 9100..........................4.2
Anbausatz: 0004807680...............................4.2 Übersicht...............................................................4.6
5. Anbau
Anbau vorbereiten .................................................5.1 Anbau durchführen ................................................5.2
Montage Mäheinheit links...............................5.16
Montage Mäheinheit Rechts...........................5.31 Vor Inbetriebnahme prüfen und beachten!..........5.44
3 Allgemeine Hinweise
BESONDERS ZU BEACHTEN
Die Hinweise in dieser Anleitung müssen zur Abwendung von Gefahren von allen Personen gelesen und beachtet werden, die diese Maschine/Vorsatzgerät einsetzen, warten, instandhalten oder kontrollieren. Lesen und beachten Sie insbesondere den Abschnitt »Allgemeine Hinweise« und das Kapitel »Zur Sicherheit« in Ihrer Betriebsanleitung. Beachten Sie die gültigen Unfallverhütungsvorschriften Ihres Landes. Vor Beginn der Arbeiten feststellen, ob alle Werkzeuge und Hilfsmittel vorhanden sind. Einen Vergleich zwischen dem vorhandenen Maschinentyp/Vorsatztyp, der Aufstellung im Abschnitt »Lieferumfang« und des gelieferten Teilesatzes durchführen. Die Spezifikation der Teile, z. B. bei Schrauben, entnehmen Sie bitte der Auflistung »Lieferumfang«. In dieser Auflistung bekommt jedes Anbauteil eine Positionsnummer (Pos.-Nr.). Weitere Angaben zu den Teilen sind die Ersatzteil-Nr., die Anzahl, die Abmessung, die ISO/DIN und die Verwendung. Bei den Montagebeschreibungen werden zur besseren Orientierung vorhandene Teile mit Buchstaben und Neuteile mit Zahlen (Positionsnummern) gekennzeichnet. Texte und Bilder sind nach Möglichkeit neutral gehalten. Auf Unterschiede zwischen den einzelnen Typen wird durch Texthinweise aufmerksam gemacht. Technische Angaben, Maße und Gewichte verstehen sich mit entsprechenden Toleranzen. Vorn, hinten, rechts und links gilt immer in Fahrtrichtung beim Mähen. KENNZEICHNUNG VON WARN- UND GEFAHRENHINWEISEN
In dieser Anleitung haben wir alle Stellen, die IhreSicherheit und die Sicherheit der Maschine/ Vorsatzgerät betreffen, mit den nachfolgenden Zeichen versehen. Geben Sie alle Sicherheitshinweise auchan andere Benutzer weiter.
Gefahr!
Kennzeichnung von Hinweisen, bei deren Nichtbeachtung Gefahren für Leib und Leben des Bedieners oder seiner Mitmenschen besteht. –Maßnahmen zur Vermeidung der
Gefahr.
Achtung!
Kennzeichnung von Hinweisen, bei deren Nichtbeachtung Schäden an der Maschine/Vorsatzgerät auftreten können. –Maßnahmen zur Vermeidung der
Gefahr für die Maschine/Vorsatzgerät.
Hinweis!
Kennzeichnung von Hinweisen, die eine effektivere und wirtschaftlichere Nutzung derMaschine/Vorsatzgerät ermöglichen.
Beachten!
Kennzeichnung von Hinweisen, die bei der Demontage / Montage zu beachten sind.
Umwelt!
Kennzeichnung von Hinweisen, bei deren Nichtbeachtung Gefahren für die Umwelt bestehen. Eine Umweltgefährdung besteht bei nicht ordnungsgemäßem Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen (z.B. Altöl) und/oder deren Entsorgung.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Die Verwendung von Ersatzteilen, Zubehör und Zusatzgeräten, die nicht original von CLAAS stammen und nicht von CLAAS geprüft und freigegeben sind, kann konstruktiv vorgegebene Eigenschaften der CLAAS-Maschine/-Vorsatzgerät oder seine Funktionstüchtigkeit negativ verändern und dadurch die aktive und/oder passive Fahrsicherheit sowie Arbeitssicherheit (Unfallschutz) beeinträchtigen. Für Schäden, die insoweit durch die Verwendung von Nicht-CLAAS-Original-Teilen, -Zubehör und -Zusatzgeräten entstehen, ist jedwede Haftung von CLAAS ausgeschlossen.
SICHERHEITSAUFKLEBER MIT WARNBILDZEICHEN
Die an der Maschine/Vorsatzgerät angebrachten Warn- und Hinweisschilder geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Betrieb. Die Beachtung dient Ihrer Sicherheit!
Werden Warnbildzeichen beim Umbau beschädigt oder Teile mit Warnbildzeichen ausgetauscht, so ist sicherzustellen, dass wieder die entsprechenden Warnbildzeichen aufgeklebt werden. Die einzelnen Aufkleber sind in der Betriebsanleitung näher erläutert.
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen und beachten Sie auch die Sicherheitshinweise im Kapitel »Zur Sicherheit« in der Betriebsanleitung der Maschine/des Vorsatzgerätes. Montage- und Reinigungsarbeiten grundsätzlich nur bei abgeschaltetem Antrieb und stillstehendem Motor vornehmen! –Zündschlüssel abziehen! Montagearbeiten dürfen nur von dazu ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden. An der hydraulischen Einrichtung der Maschine/des Vorsatzgerätes darf nur Personal mit speziellen Kenntnissen und Erfahrungen in der Hydraulik arbeiten! Vor Arbeiten an der Hydraulikanlage, Maschine/ Vorsatzgerät bzw. hydraulisch betätigte Anbauteile absenken bzw. ablassen und Hydraulikanlage drucklos machen!
Vor Montagearbeiten an vorgespannten Energiespeichern (Federn, Druckspeicher etc.) sind diese vorschriftsmäßig zu entspannen! Bei Arbeiten an dem angehobener Maschine/Vorsatzgerät stets Sicherung durch geeignete Abstützelemente vornehmen!
Beim Aus- und Einbauen von Arbeitswerkzeugen geeignetes Werkzeug und Handschuhe benutzen! Öle, Fette und Filter ordnungsgemäß entsorgen! Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage stets Stromzufuhr trennen! Bei Schleifarbeiten Schutzbrille und Schutzmaske tragen. Die Herstellerhinweise für die Verwendung von Schleif-/Trennscheiben beachten. Vor dem Schweißen, Brennen und Schleifen Maschine/Vorsatzgerät und deren Umgebung von Staub und brennbaren Stoffen reinigen und für ausreichende Lüftung sorgen –Explosionsgefahr! Bei Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten an angebauter Maschine/Vorsatzgerät, Stromzufuhr trennen oder Kabel am Generator und der Batterie abklemmen! Bei Schweißarbeiten vorgeschriebene Schutzkleidung, wie z.B. dunkle Schutzbrille oder Schutzschild, Schutzkleidung, Schweißhandschuhe und Sicherheitsschuhe tragen. Nicht ohne Augenschutz in den Lichtbogen blicken –Blendgefahr!
4 Lieferumfang
1 12 30
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28 29 38 37 36 31
32
33
34
35
LIEFERUMFANG HYDRAULISCH KLAPPBARE SCHUTZBÜGEL DISCO9100C/ 9100RC/ 9100
Anbausatz: 0004807680
1
Pos.-Nr.Ersatzteil-Nr. Bezeichnung AbmessungenDIN/ISO Anzahl Bemerkung
1 0004837310 Halter 2 2 0002393931 Contact-Scheibe B8 12 3 0002342910 Scheibe 17x26x2 8 4 0002373400 Sechskantschraube M8x40 12 5 0002381320 Sicherungsmutter VM8 7042 4 6 0002373390 Sechskantschraube M8x35 4014 6 7 0002380130 Scheibe 13,5x55x5 4 8 0009246801 Hubbegrenzer 1 9 0008129910 Schelle 15x20 1 10 0002379830 Sicherungsmutter VM6 7042 2 11 0002393870 Contact-Scheibe A8 2 12 0002393931 Contact-Scheibe B8 10 13 14 15 0013217900 Bolzen B16H9x84 2340 2 16 0002497960 Reduzier-Stutzen Red.10/8-L-OMD 2 17 0002387880 Winkelstutzen L8 4 18 0002356462 Spannstift 5x24-N 8752 4 19 0002388900 T-Stutzen SWORT-L10 1 20 0002390390 T-Stutzen L10 3943 1 21 0002355090 Sechskantschraube M6x50 4014 2 22 0002392650 T-Stutzen L8 1 23 0002386930 Winkelstutzen SWE-L10 8434-1 4 24 0008129900 Staubkappe 7241/1 1 25 0002393860 Contact-Scheibe A6 4
Pos.-Nr.Ersatzteil-Nr. Bezeichnung AbmessungenDIN/ISO Anzahl Bemerkung
26 0002381320 Sicherungsmutter VM8 7042 1 27 0002198720 Kupplungsstecker M16x1,5 7241-1 1 28 0002373700 Sechskantschraube M8x30 4017 1 29 0002160980 G-Einschraubstutzen L8xM16x1,5 8434-1 1 30 0006978070 Gummilager 12/12 16 31 0006832540 Doppelschelle 2x18x25x3 16 32 0006072531 Blende D8,1x1,2x0,7 2 33 0002198570 Doppelklemmschelle 2 34 0002379530 Scheibe 8,5x25x3 1 35 0002378710 Kabelbinder 188x4,7 25 36 0002147530 Kabelbinder rot 137x2,4 1 37 0002147500 Kabelbinder blau 137x2,4 1 38 0002167210 Sechskantmutter mit FlanschM8 2
(Abb.1)
39 40
41

42
43
44
2
Pos.-Nr.Ersatzteil-Nr. Bezeichnung AbmessungenDIN/ISO Anzahl Bemerkung
39 0004802801 Hydraulikzylinder 2 40 0009544170 Zugseil 1 41 0002152260 Schelle 21x20 2 42 0002381320 Sicherungsmutter M8 7042 2 43 0002393870 Contact-Scheibe A8 4 44 0002374420 Sechskantschraube M8x25 4017 2
(Abb.2)
45 46
47
48

49
50
Pos.-Nr.Ersatzteil-Nr. Bezeichnung AbmessungenDIN/ISO Anzahl Bemerkung
45 0013012430 Hydraulikschlauch 350 1 46 0004836460 Schutz 2 47 0004836510 Schlauchleitung 3840 4 48 0006072300 Schlauchleitung 1900 1 49 0009229250 Schlauchleitung 1480 4 50 0013209490 Hebel 6x55x133 1
(Abb.3)
ÜBERSICHT
S H
S S
H
H H S
S S H H
H
S
S S
H H
H=Funktion „Heben“ S=Funktion „Senken“
92660
4
A

5 Anbau
Gefahr!
Arbeiten an der Maschine grundsätzlich nur bei stillstehendem Motor vornehmen.
–Zündschlüssel abziehen!
Beachten!
Maschine auf festem und ebenem Boden standsicher abstellen.
ANBAU VORBEREITEN
Schutzblech(A) demontieren. Schrauben und Contact-Scheiben zur späteren Montage aufbewahren. (Abb.1)