
1 minute read
Zapfwellenantrieb nur bei Leerlaufdrehzahl ein schalten.
9
8
X
7 Entlastungsfedern einstellen
Grundeinstellung der Entlastungsfedern(7) links und rechts an den Kreiselkörpern wie folgt einstellen: • Kontermutter(8) lösen. • Sechskantschraube(9) eindrehen bis Maß
X=40mm erreicht ist. • Kontermutter(8) festziehen.
4
Vor Inbetriebnahme:
Gefahr!
Arbeiten an der Maschine grundsätzlich nur bei stillstehendem Motor vornehmen. –Zündschlüssel abziehen!
1.Vor Inbetriebnahme der Maschine die Prüfungen gemäß der Betriebsanleitung durchführen. 2.Festen Sitz der Schrauben überprüfen. 3.Vor Inbetriebnahme Maschine gründlich abschmieren. 4.Fett-und Ölstände in den Getrieben prüfen. 5.Elektrische Anschlüsse überprüfen. 6.Einstellungen an der Maschine prüfen 7.Sicherheitseinrichtungen (z. B. Überlastkupplungen, Abdeckungen von Antriebsteilen, ...) auf
Funktion und korrekten Sitz überprüfen. 8.Maschine niemals unbeaufsichtigt laufen lassen. 9.Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen, nähern sich Personen dem Gefahrenbereich,
Maschine sofort abschalten. 10.Funktionsprüfung der Maschine durchführen. 11.Zapfwellenantrieb nur bei Leerlaufdrehzahl einschalten. 12.Dichtheitskontrolle durchführen.