1 minute read

Vor Inbetriebnahme prüfen und beachten!.............................6

P P

W W 1

5 Umbau aufgebaute Maschine

Gefahr!

Arbeiten an der Maschine grundsätzlich nur bei stillstehendem Motor vornehmen. –Zündschlüssel abziehen!

LÄNGSTRÄGER UND DEICHSEL ÜBERPRÜFEN

Aufgebaute Maschinen an der Verschraubung zwischen Deichsel und Längsträger prüfen. • Spalt oben, seitlich und unten messen (Pfeil).

Der Spalt darf maximal 2mm betragen.

(Abb.1) Ist der Spalt kleiner als 2mm, weitere Arbeitsschritte ab „Schrauben austauschen“ auf Seite5.6 durchführen. Ist der Spalt größer als 2mm, müssen die Platten(P) des Längsträgers / der Deichsel eben geschliffen werden. Die weiteren Arbeitsschritte –siehe Seite5.3, Längsträger und Deichsel anpassen. Dazu muss die Deichsel vom Längsträger getrennt werden:

• Schwadkreisel ganz auf den Boden absenken. • Gelenkwellen(W) vom Verteilergetriebe abziehen. (Abb.2)

2

W S

L

• Längsträger sicher unterbauen. • Deichsel durch Aufhängen sichern. • Hydraulikleitungen(L) trennen. • Zugseile(S) lösen. (Abb.3)

3

P X

X

P 4 LÄNGSTRÄGER UND DEICHSEL ANPASSEN

Die Platten(P) der Deichsel und des Längsträgers überprüfen. Messen: • Winkel auf die Innenkante der Platte(P) in Höhe der Vierkantlöcher auflegen. • Den Spalt(X) zwischen Aussenkante Platte und

Winkel messen. Beträgt(X) mehr als 0,5mm, muss die Platte(P) der Deichsel/des Längsträgers abgeschliffen werden. (Abb.4-7)

• Fläche der Platte(P) senkrecht vermessen. (Abb.4,5) • Fläche bis Mitte Vierkantloch kennzeichnen. (Abb.5)

5

This article is from: