1 minute read

12-poliger Stecker, elektrische Versorgung des Elektronikgehäuses

Funktionsweise

Differentialsperre

Die Sperre des Differentials erfolgt über die feuchte, hydraulisch gesteuerte Mehrscheibenkupplung. Das vordere Differential wird gleichzeitig mit dem hinteren Differential gesperrt.

Die Steuerungsverwaltung erfolgt über die Zentrale der DRIVETRONIC III.

Einrücken der Vorderachse

Die Vorderachse PROACTIV verfügt über zwei Einrückmodi:

1 - Automatische Verwaltung: -Ausrücken, wenn Geschwindigkeit größer 14 km/h. -Einrücken beim Bremsen. -Einrücken, wenn Differentialsperre bedient wird. -Einrücken im Stillstand.

2 - Permanentes Einrücken

Dämpfung

Dämpfung ausgeschaltet oder blockiert

Wenn die Dämpfung nicht aktiviert ist, senkt sich die Vorderseite des Traktors ab. Sobald diese Position erreicht ist, werden die Magnetventile innerhalb 20 Sek. abgeschaltet. Die Zylinder sind drucklos. Auf diese Weise wird die Position des Traktors beibehalten und man vermeidet eine Veränderung der Arbeitstiefe des am hinteren Kraftheber montierten Werkzeugs. Um den Betriebsmodus zu verlassen, wird der Betriebsschalter betätigt. Die Dämpfung wechselt in den Automatikmodus zurück.

Manueller Modus

In diesem Modus kann man die Dämpfungshöhe einstellen und die aktive Dämpfung beibehalten. In dieser Position werden die Magnetventile der Steuergeräte so angesteuert, dass die Zylinder versorgt (Heben) oder geleert (Senken) werden. Wenn der Schalter in Position Senken betätigt wird, steuert die Information der UCE zuerst die linke und dann die rechte Dämpfung. Wenn der Schalter losgelassen wird, schaltet sich das linke Magnetventil ab und die rechte Seite positioniert sich auf der gleichen Ebene wie die linke.

Automatischer Modus

In dieser Konfiguration sind die Dämpfungszylinder auf halbem Hub eingestellt. Die Dämpfung ist fast in Mittelposition, damit die Räder sich um 42 mm nach oben und 45 mm nach unten bewegen können. Unabhängig von der Last auf der Vorderseite des Traktors bleibt die Dämpfung in Mittelposition. Zwei mit Stickstoff gefüllte Sammler (35 bar) ermöglichen es der Dämpfung die Beanspruchungen zu verringern, damit der Traktor frei von unnötigen Belastungen ist und der Fahrer über einen größeren Komfort verfügt.

Hinweis: eine kurze Betätigung des Schalters ermöglicht den Wechsel vom manuellen in den automatischen Modus: die orange Kontrollampe leuchtet auf.

Darstellung

D12-004 1 Positionsgeber der Dämpfung. 2 Dämpfungszylinder. 3 Hydraulikversorgung P. 4 Behälterrückfluss T. 5 Signal LS. 6 12-poliger Stecker, elektrische Versorgung des Elektronikgehäuses. 7 Hydraulikblock. 8 Sammler. 9 Elektronikzentrale (UCE) der Dämpfung. 10 Magnetventile. Bild 4

This article is from: