1 minute read

Ventilblock ausbauen ....................................................... 5

M

P

O M

B A

D D

F

C

E

Passfeder(P) herausnehmen (Passfeder entfällt). Grundplatte(M) abbauen. (Abb.8)

Flansch(O) aus der Grundplatte(M) herausnehmen (Grundplatte entfällt, der Flansch wird wieder benötigt). (Abb.9)

8

9

Kabelsatz für elektrischen Reversierantrieb abbauen

Hydraulikölschläuche (A) aus dem Schutz (B) aushängen und Schutz (B) abbauen (Schutz entfällt). (Abb.10)

Rohrschelle (C) und alle Gummilager (D) abbauen (Rohrschelle entfällt). Beide Steckdosen (E) abbauen. Kabelträger (F) abbauen (Kabelträger entfällt). (Abb.11)

10

11

H

I

G

L

N M

A

B

Gummilager(G) abbauen, Kabel(I) abnehmen und Gummilager (G) wieder anbauen. Rohrschelle(H) abbauen (Rohrschelle entfällt). (Abb.12)

Klappen(L und N) öffnen. Kabel(M) für Reversiermotor vom Batteriepol abbauen und zur Seite herausziehen.

12

13 Beachten!

Das andere Kabel wieder an den Batteriepol anbauen.

Kabel (M) entsprechend der Maschine und Kabelverlauf aus der Fahrerkabine ausbauen (Kabel entfällt). (Abb.13)

Schneidwerk-Antriebsriemen(A) ablegen

Schutzverkleidung(B) an den Schnellverschlüssen entriegeln und abnehmen. (Abb.14)

14

V

R

A H

K

U S B

Schutzverkleidung(V) an den Schnellverschlüssen entriegeln und abnehmen. (Abb.15)

Kontermutter(K) lösen. U-Stück (U, Eigenanfertigung) einsetzen und mit Federstecker sichern. Kontermutter(K) so weit festziehen, bis das U-Stück(U) fest zwischen Scheibe(S) und Halter(H) anliegt. Der Bolzen(B) muss dann spannungsfrei sein. Ggf.Zylinderrohr(R) und Kontermutter(K) etwas nachspannen. Bolzen(B) entsichern und herausnehmen. Antriebsriemen(A) von der vorderen Keilriemenscheibe ablegen.

15

16

17 Gefahr!

Besondere Vorsicht beim Herausschrauben des Zylinderrohres(R). Zylinderrohr nicht zu weit herausdrehen – Verletzungsgefahr!

(Abb.16,17)

U-Stück(Eigenanfertigung): A = 46mm B = 30mm C = 38mm D = 90mm E = 7mm F = ∅ 4mm (Abb.17)

This article is from: