
1 minute read
WIEDEREINBAU..........................................................................................................................................................D1
Am Achsgehäuse: – Die Außengehäuse der Lager mit einem Innenauszieher ausbauen. – Dichtungsring (E) entfernen. – Den glatten Ring (F) herausnehmen.
Montagerichtung beachten!
Lenkgehäuse
E
F
Wiedereinbau
Am Achsgehäuse: – Den glatten Ring (G) und dessen Lagerung schmieren. – Den glatten Ring mit dem Werkzeug Nr. 6005006564 einfügen.
455hsm22 Bild 29

455hsm23 Bild 30

G
Lenkgehäuse
– Den Dichtungsring (H) schmieren, am Werkzeug Nr. 6005006564 anbringen und in dessen Lagerung einfügen.
Montagerichtung beachten!
– Die Außengehäuse der Lager schmieren und mit dem Werkzeug Nr. 7701388547 einbauen. Sicherstellen, dass sie ganz am Anschlag sind.

Auf dem Gehäuse: – Das Lager (I) schmieren und in dessen Lagerung anbringen. – Den Sicherungsring einsetzen.
H
455hsm25 Bild 32

455hsm93 Bild 33

I
Lenkgehäuse
– Den Dichtungsring (J) an dessen Außenfläche schmieren. – Den Dichtungsring in dessen Lagerung einlegen.
– Das Endstück der Radachswelle schmieren. – Die Achswelle im Lenkgehäuse anbringen.

– Die Unterlegscheibe (K) und dann den Sicherungsring (L) anbringen. – Den Hohlradträger wieder einbauen. – Mit einem Drehmoment von 7,2±0,4 daN·m anziehen. – Den Deckel anbringen. – Mit 5±0,2 daN·m anziehen.
J
455hsm27 Bild 35

455hsm28 Bild 36
K
