1 minute read

Umgebungsluft aussen

Next Article
Kaltluft

Kaltluft

Übersicht

Technische Daten

Heizkreis

Der Heizkreis besteht aus einem in der Fahrerkabine untergebrachten Heizkörper, einem Regulierungshahn und einem Lüftungsblock. Füllmenge des Kreislaufs: 22 Liter. Kühlflüssigkeit: ELF GLACEOL RX GF type D. Schutztemperatur: –37 °C.

Kühlkreis

Füllmenge des Kreislaufs: 1650 g. Kühltyp: R134a (HFC 134a). Der Kühlkreis besteht aus folgenden Elementen: Kompressor Der Kompressor wird mit einer Ölmenge von 230 ± 20 cm³ geliefert. Es ist erforderlich, beim Einfüllen des Kreises 40 cm³ Öl PAG 244 hinzuzufügen (Referenz Nr. 6005014466). Kondensator Der Kondensator sorgt dafür, dass die Wärme des verdichteten Kühlgases in die Umgebungsluft gelangt. Dabei wird das Kühlgas kondensiert und verflüssigt. Entfeuchter Er erfüllt eine dreifache Funktion: – die Funktion des Aufsammelns des Kühlmittels. – die Funktion der Filterung des im Kreis befindlichen

Kühlmittels. – die Funktion der Absorbtion der im Kühlkreis befindlichen Feuchtigkeit. Es wird empfohlen, den Entfeuchter bei jedem Eingriff auszuwechseln. Druckwächter Er erfüllt 2 Funktionen: – Ausschalten des Niedrigdrucks: er schaltet den Betrieb des Kompressors aus, sobald der Druck des

Niedrigdruck-Kreises unter 2 ± 0,25 bar abfällt. – Ausschalten des Hochdrucks: er schaltet den

Kompressor aus, sobald der Druck im

Hochdruckkreis 27,5 bar erreicht. Er stellt den Kreis bei 21 ± 2 bar wieder her. Druckminderventil Dabei handelt es sich um eine voreingestellte Vorrichtung, mit der die Eingangsfördermenge des Kühlmittels je nach Variation der Rotationsgeschwindigkeit des Kompressors geregelt wird. Verdampfer Das Kühlmittel R134a fliesst in flüssigem Zustand durch die Rohrstutzen. Ein Wärmeaustausch erfolgt an den Flügeln. Die warme Luft kühlt ab und verliert ihre Feuchtigkeit. Das Kühlmittel R134a erreicht den gasförmigen Zustand und wird vom Kompressor angesaugt. Elektronisches Thermostat Es ermöglicht die Einstellung der Lufttemperatur in der Nähe des Entfeuchtes. Auslösschwelle: – maximale Kälte: 2 °C ± 1. – minimale Kälte: 5 °C ± 1.

Wartung

Nachdem bei der Verdichtung des Kühlmittels eine Motorleistung erforderlich ist, wird empfohlen, den Kühlflüssigkeitsstand des Motors regelmässig zu prüfen. Den Staubfilter in der Fahrerkabine häufig wechseln, wenn der Traktor in einem sehr staubigen Umfeld verwendet wird. Der Kühlkreis muss einmal im Jahr überprüft werden. Der Entfeuchter muss alle 3 Jahre ausgewechselt werden. Anmerkung: Jedes defekte Element des Kreises muss unbedingt ausgetauscht werden. Bei langen Reparaturarbeiten (+ 15 Minuten) am Kühlsystem, alle Öffnungen des Kreises verschliessen.

This article is from: