1 minute read

Kondensator

Kompressor Beschreibung und Funktionsweise

1 7

3

9 4

5

6

641msm00

8 2 7

Bild 5

Stückliste 1 Elektromagnet. 2 Schwenkplatte. 3 Zylinderkopf. 4 Ansaugen (S). 5 Anstauung (D). 6 Klappenventile. 7 Kolben. 8 Riemenscheibe. 9 Kupplung.

Die Rolle des Kompressors besteht in der Erhöhung des Kühlmitteldrucks am Ausgang des Verdampfers und in der Aufrechterhaltung des Durchflusses des Kühlmittels im Kreis. Die Drehung des Kompressors wird über eine elektromagnetische Kupplung ausgelöst, welche die Bewegung des Motors an die Drehachse der Welle des Kompressors überträgt. Eine Welle übernimmt die Bewegung auf der Kupplung und überträgt sie an eine Schwenkplatte. Der Winkel dieser Platte bestimmt den Weg der Kolben. Die Kolbenkammern werden durch einen Zylinderkopf mit Ansaug- und Stauventilen, die in die entsprechenden Leitungen münden, geschlossen. Eine der beiden Leitungen verbindet den Teil Hochdruck (D) mit dem Kondensator und die zweite den Teil Niederdruck (S) mit dem Verdampfer. Die Leitung mit dem grossen Durchmesser entspricht der Ansaugleitung des Kompressors beim Rückfluss vom Verdampfer.

This article is from: