1 minute read

1. Laufende Wartung

Next Article
4. Störungssuche

4. Störungssuche

Datentransfer-Dokument LAUFENDE WARTUNG ÜBERBLICK Dieses Produkt ist eine hydraulische Präzisionsmaschine. Daher muss bei der Handhabung der Hydraulikbauteile äußerst sorgfältig und sauber gearbeitet werden. Schmutz ist der schlimmste Feind von Hydraulikanlagen. Die Teile sorgfältig handhaben und die gereinigten und getrockneten Teile stets mit einem fusselfreien Tuch abdecken. Bei der Reinigung von Hydraulikteilen ausschließlich spezielle Reinigungsmittel verwenden. Niemals Wasser, Verdünner oder Tetrachlorkohlenstoff verwenden. Bauteile, Dichtringe und Dichtungen in der Hydraulikanlage sollten vor dem Zusammenbau mit sauberem Hydrauliköl geschmiert werden. Datentransfer-Dokument

WARTUNGSINTERVALLE BEI SONDERANWENDUNGEN

Bei Sonderanwendungen sind die Wartungsintervalle erheblich kürzer. Siehe "Besondere Einsatzbedingungen" auf Seite23. Wenden Sie sich bei Sonderanwendungen hinsichtlich der Wartungsintervalle an Ihren Vertragshändler.

SONSTIGE WARTUNGSVERFAHREN

Waschen der Ausrüstung

Beim Betrieb der Ausrüstung und beim Ausbau vom Trägergerät kann Schmutz (Schlamm, Gesteinsstaub, etc.) daran haften bleiben. Die Außenseite des Produkts mit einem Dampfstrahler reinigen, bevor es in die Werkstatt gebracht wird. Anderenfalls kann der Schmutz die Demontage und den Zusammenbau behindern. VORSICHT! Vor dem Waschen des Produkts die Druck- und Rücklaufleitung verschließen, da anderenfalls Schmutz eindringen und die Bauteile beschädigen kann.

This article is from: