2 minute read

Zulässige Hebepunkte ....................................................................................................1

Zulässige Hebepunkte

PS PSH

Bild 1.2 Zulässige Hebepunkte

• Zulässige Hebepunkte am Gerät: Die Hebepunkte sind mit einem Aufkleber markiert, auf dem ein Haken abgebildet ist.

Warnung!

Die Maschine darf nur an den angewiesenen Punkten gehoben werden.

Schweißen des Fahrzeuges

• Bei allen Schweißarbeiten muss der Batteriestecker abgezogen sein und es müssen alle Anschlüsse der Steuergeräte und Regler (dies gilt für sämtliche Elektronik-

Geräte) abgeklemmt sein. Nach Abschluss der Schweißarbeiten müssen zuerst die

Kontakte der Elektronikbauteile verbunden werden, danach ist der Batteriestecker zu verbinden. • Die Rückleitungsklemme ist stets möglichst nahe zum Schweißbereich anzuschließen, um die Beschädigung von naheliegenden Geräteteilen auszuschließen.

Gasfeder

Warnung!

Bei Serviceanlässen und bei vorbeugender Wartung ist es wichtig, dass die Deichsel automatisch hochklappt, wenn der Fahrer sie loslässt. Wenn dies nicht der Fall ist, ist den für die Stapler Verantwortlichen darüber Bericht zu erstatten und zu empfehlen, das Gerät so lange außer Betrieb zu setzen, bis die erforderlichen Maßnahmen ausgeführt sind.

Warnung!

Beim Ausbau von Gasfedern ist mit größter Vorsicht vorzugehen.

1 Es ist darauf zu achten, dass sich weder in der Nähe noch in der Längsrichtung der

Gasfeder Personen befinden. 2. Stellen Sie sich beim Ausbau der Gasfeder seitlich hin. 3. Richten Sie die Gasfeder weder auf andere Personen noch auf den eigenen Körper.

Atlet nimmt Umweltschutz wichtig

Der Großteil der Produkte besteht aus Metall, das ganz recycelt werden kann.

Umweltauswirkungen

Alle Produkte wirken sich während ihrer gesamten Lebensdauer auf die Umwelt aus. Der Energieverbrauch beim Einsatz ist einer der Faktoren, der sich am stärksten auf die Umwelt auswirkt.

Durch richtige Pflege, Wartung und Einsatz lassen sich der Energieverbrauch und dadurch auch die Auswirkungen auf die Umwelt verringern.

Abfall

Bei Reparatur, Pflege, Reinigung und Verschrottung anfallende Abfallstoffe sind umweltgerecht und in Befolgung der nationalen Vorschriften zu entsorgen. Solche Arbeiten dürfen nur an dafür geeigneten Orten erfolgen. Recycelbares Material ist von darauf spezialisierten Einrichtungen zu bearbeiten. Umweltgefährliche Abfälle wie Ölfilter, Batterien und Elektronikbauteile können bei falscher Handhabung die Umwelt wie die menschliche Gesundheit beeinträchtigen.

Vorbereitungen

Service

• Alle Sicherheitsvorschriften lesen. • Vor Beginn der Arbeit alle notwendigen Werkzeuge bereitlegen. • Vor dem Trennen von Elektrokabeln und anderen elektrischen Bauteilen die

Farbcodes überprüfen und Kabel sowie Anschlüsse auf Schäden untersuchen. • Bei Reparatur oder Ausbau komplizierter Baugruppen muss stets die Kontrolle über deren Einzelteile bewahrt werden, damit diese nicht vermischt werden. • Bei Reparaturen und Wartung empfindlicher Bauteile sauberes Werkzeug und eine saubere Arbeitsfläche verwenden. • Bauteile entsprechend den vorgeschriebenen Abläufen demontieren, inspizieren und justieren. Zu genauen Informationen siehe entsprechende Registerkarte.

Störungssuche

Wenn ein Bauteil als fehlerhaft verdächtigt wird, ist es nicht sofort auszuwechseln. Zuerst sind die umgebenden Ausrüstungsteile zu kontrollieren und es ist eine vollständige Störungssuche nach dem Störungssuchplan vorzunehmen. Vor dem Austausch eines Bauteiles die Störungsursache sicher bestimmen.

This article is from: