3 minute read

Echter Partner der Region

Next Article
Vorstands

Vorstands

AUF REKORDJAGD war Enzo Diessl aus Leibnitz im Jahr 2022. Er setzte sich an die Spitze der Weltjahresbestenliste der U20 im Hürdenlauf. 7,73 Sekunden dauerte der Hürdensprint des jungen Top-Athleten, der damit einen neuen Österreichrekord hinlegen konnte und zugleich schnellster Läufer der Welt über 60 Meter Hürden in der U20 wurde.

Advertisement

KUH, HUHN, SCHAF UND FERKEL bereiteten den Kunden der Raiffeisenbank Leibnitz am 1. März 2022 eine tierische Überraschung. Am Faschingsdienstag begrüßten Bauernhoftiere die Besucher und sorgten mit ihrer lustigen Maskerade für viel Schmunzeln und gute Laune.

HOCH HINAUS geht’s in der Boulderhalle vom Alpenverein Leibnitz. Mit Unterstützung der Raiffeisenbank Leibnitz wurde den Kletterern im März 2022 das neue Kilterboard fürs Training übergeben. An dem Kilterboard können sich sowohl Geübte als auch Anfänger, über eine App gesteuert, an unzähligen Kletterrouten versuchen.

OLYMPISCHE RECHENGENIES beteiligten sich beim Mathematikolympiade-Regionalwettbewerb im März 2022, der von der Raiffeisenbank Leibnitz unterstützt wurde. Betreuer Jan Gobetz freute sich mit den Schülern des BG/BRG Leibnitz. Péter Rath (er erreichte den zweiten Rang und qualifizierte sich damit für das Bundesfinale), Maximilian Beraus und Emil Čavić (v. l.).

EINEN AUSBLICK MIT OPTIMISMUS bot die Generalversammlung der Raiffeisenbank

Leibnitz am 9. Juni 2022. Vorstandsdirektor

Peter Wippel, Aufsichtsratsmitglied Mag. Kerstin

Feirer, Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter

Josef Prutsch, Aufsichtsratsvorsitzender

Mag. Horst Bruckner, Aufsichtsratsmitglied

KommR Peter Reichl und Vorstandsdirektor

Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA (v. l.) freuten sich über die erfolgreichen Entwicklungen des Unternehmens.

Die S Dsteirische Baumesse

im Naturparkzentrum

Grottenhof in Kaindorf bei Leibnitz gehört zu den jährlichen Fixpunkten im Veranstaltungskalender der Raiffeisenbank Leibnitz. Auch am 23. und 24. April 2022 beantwortete das kompetente Team Fragen zu Themen wie Wohnbau, Förderungen oder alternative Energieformen.

SPORTLICH zeigte sich

Tillmitsch am 15. August 2022 als Austragungsort des 15. Südsteiermark Triathlons. Die Raiffeisen­Bankengruppe gehört jährlich zu den Hauptsponsoren. Vertreter der Raiffeisenbank Leibnitz ließen die Sportler bereits im Vorfeld gemeinsam mit den Veranstaltern hochleben.

FÜR KULTURGENUSS sorgte Betty O im Sommer 2022 inmitten der südsteirischen Weinberge. Die Konzerte, welche von der Raiffeisenbank Leibnitz gerne unterstützt werden, sind Fixpunkte für Fans und immer gut besucht.

DIE STEIRISCHE WEINWOCHE wird seit 1970 in Leibnitz gefeiert und steht für Genuss aus der Region in der Region. Zahlreiche Mitarbeiter der Raiffeisenbank Leibnitz genossen bei dieser Veranstaltung, die vom 19. bis 23. August 2022 wieder am Marenzigelände stattfand, die südsteirischen Köstlichkeiten.

LEBEN RETTEN war das Motto am 14. September 2022 bei der Blutspendeaktion vom Roten Kreuz im Kulturzentrum Leibnitz. Zahlreiche Mitarbeiter der Raiffeisenbank Leibnitz nutzten die Gelegenheit, um ihren Beitrag unter dem Motto „Gib dein Bestes“ zu leisten.

HILFE IN DER NOT bietet der VinziMarkt in Leibnitz auf unkomplizierte und schnelle Weise. Die Belegschaft der Raiffeisenbank Leibnitz sammelte für den Verein insgesamt 500,– Euro. Regina Sutter und Obfrau Mag. Christine Koller vom VinziMarkt Leibnitz freuten sich über die Spende, die Vorstandsdirektor Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA am 16. September 2022 überreichte (v. l.).

FÜR ECHTE REGIONALITÄT setzt sich die Raiffeisenbank Leibnitz in vielerlei Hinsicht ein. Im Herbst 2022 wurde etwa die Freiwillige Feuerwehr Leitring beim Kauf eines neuen Mehrzweckfahrzeugs unterstützt.

FRAUEN VOR DEN VORHANG zu holen ist eines der Hauptanliegen des Ladies Business Day, der am 6. Oktober 2022 erstmals von der Raiffeisenbank Leibnitz veranstaltet wurde. Zu Gast waren Mag. Andrea Kager-Schwar MA, Direktorin der bischöflichen Gutsverwaltung Schloss Seggau, Susanne Hartinger, CEO der Hartinger Consulting GmbH, sowie Moderatorin Prok. Mag. Elisabeth Schmallegger, Leiterin der Rechtsabteilung der Raiffeisenbank Leibnitz (v. l.).

INFLATION UND VERANLAGUNG waren

Themen des gleichnamigen Vortrags in der Raiffeisenbank Leibnitz am 20. Oktober 2022. Mag. Peter Brezinschek, Chefanalyst der Raiffeisen RESEARCH, referierte über die geopolitische Lage und ihre möglichen Auswirkungen auf den Finanzmarkt.

DAS 125-JAHR-JUBILÄUM feierte die Raiffeisenbank Leibnitz am 10. Oktober 2022. Vorstandsdirektor Peter Wippel, Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter Josef Prutsch, ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender Arnold Mally, Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Horst Bruckner, ehemaliger Geschäftsleiter Dr. Walter Mussnig und Vorstandsdirektor Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA nahmen den Tag zum Anlass für ein Zusammenkommen (v. l.).

EINE AUSSERORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG fand am 28. November 2022 anlässlich der Beantragung einer Satzungsänderung in der Raiffeisenbank Leibnitz statt. Der wesentliche Punkt war die Herabsetzung der Haftung der Mitglieder auf Höhe der Geschäftsanteilseinlage.

UMWELTFREUNDLICHER STROM wird von der Raiffeisenbank Leibnitz über die eigene Photovoltaikanlage produziert. 2022 wurden 29,29 MWh gewonnen, davon wurden 24,39 MWh für den Eigenverbrauch genutzt und 4,91 MWh eingespeist. Die Photovoltaikanlage deckte rund ein Viertel des gesamten Stromverbrauchs der Bank.

DIE OKTOBERGESPRÄCHE der Raiffeisenbank Leibnitz fanden 2022 bereits zum dritten Mal statt. Den ganzen Monat über folgten wieder zahlreiche Kunden dem Aufruf im Rahmen der erfolgreichen Alternative zum Weltspartag und kamen zum persönlichen Gespräch. Auch Sumsi war vor Ort und begrüßte die fleißigen Sparer.

This article is from: