4 minute read

KUNDEN & MÄRKTE

Next Article
WIRTSCHAFT & NEUES

WIRTSCHAFT & NEUES

SPAREN beim Bauen

AM 16. FEBRUAR GEBEN EXPERTEN IN DER RAIFFEISENBANK LEIBNITZ BEI DER VERANSTALTUNG „BAUEN, WOHNEN UND SANIEREN“ WERTVOLLETIPPS.

Advertisement

16.02. 2023

JETZT Termin vormerken

„Noch bevor Umbauten beginnen, sollte man sich Gedanken um Förderungen machen. Da gibt es viele Möglichkeiten, etwa für Energiesparmaßnahmen, Heizungsumstellung oder altersgerechte Umbauten. Am 16. Februar 2023 dreht sich bei uns alles ums Bauen, Wohnen und Sanieren. Das wird eine besonders interessante Veranstaltung“, erzählt Sabine Hack, Wohnbauberaterin bei der Raiffeisenbank Leibnitz.

16. Februar – der Termin für Häuslbauer

Die Firma Partl Bau wird über aktuelle Wohntrends und die Baulage im Allgemeinen informieren. Ludwig Grobelscheg, Leiter der Förderabteilung der Raiffeisen Landesbank, gibt einen Überblick zum Thema Förderungen und Ferdinand Adam, Prokurist der Raiffeisenbank Leibnitz, erklärt die aktuelle Kreditsituation. „In diesen Tagen mit hoher Teuerung und steigenden Zinsen ist der Informationsbedarf besonders groß“, sagt Peter Wippel, Vorstandsdirektor der Raiffeisenbank Leibnitz. Dem Wunsch nach fundiertem Fachwissen

Die Wohnbauberater der Raiffeisenbank Leibnitz stehen Häuslbauern mit umfassenden Informationen rund um Fördermöglichkeiten zur Seite.

SAUBERER

Gewinn

BEIM BAUSPAR-SOMMERGEWINNSPIEL DER RAIFFEISENBANK LEIBNITZ FREUTE SICH DER GLÜCKLICHE GEWINNER ÜBER EIN HIGHTECH-GERÄT.

Durchatmen heißt es für Hannes Dietrich. Er konnte als glücklicher Gewinner den Dyson Luftreiniger mit nach Hause nehmen. Das Gerät befreit die gesamte Raumluft von Partikeln wie Bakterien oder Viren und ist mit einer Ventilatorfunktion ausgestattet. So sorgt es für einen konstanten kühlen Luftstrom. „Ich war sehr überrascht, über den Luftreiniger freue ich mich sehr“, sagt Hannes Dietrich. Kundenberater Dietmar Koller gratulierte dem Gewinner. wird am 16. Februar 2023 umfassend entsprochen. Die Vorträge starten um 17.30 Uhr, im Anschluss gibt es Gelegenheit für individuelle Fragen.

Der glückliche Gewinner Hannes Dietrich und Kundenberater Dietmar Koller bei der Übergabe des Dyson Luftreinigers.

SUMSI-Spartermine

SPAREN MIT DEM SUMSI CLUB BRINGT DAS GANZE JAHR ÜBER VIELE VORTEILE. FÜR JEDE EINLAGE GIBT ES IM SUMSI-SAMMELPASS EINEN STEMPEL, FÜR DEN VOLLEN PASS EIN GESCHENK. AUF DIE KIDS WARTEN ERMÄSSIGUNGEN IN VIELEN PARTNERBETRIEBEN UND GROSSARTIGE GEWINNSPIELE.

9.–13. Jänner 2023 – erste Woche nach den Weihnachtsferien 3.–7. April 2023 – Osterferien 10.–14. Juli 2023 – erste Woche der Sommerferien

Sparmonat Oktober

Bei allen Terminen bekommen Kinder und Jugendliche ein Geschenk, wenn sie ihr Sparschwein bei der Raiffeisenbank Leibnitz ausleeren.

Drei Jahre Oktobergespräche

EIN ERFOLGSBERICHT

IM JAHR 2020 WURDEN IN DER RAIFFEISENBANK LEIBNITZ DIE TRADITIONELLEN SPARTAGE DURCH DIE „OKTOBERGESPRÄCHE“ ERSETZT. WAS ZUM SCHUTZ DER GESUNDHEIT WÄHREND DER CORONAZEIT BEGANN, ENTWICKELTE SICH IN NUR DREI JAHREN ZUM ABSOLUTEN ERFOLGSPROJEKT.

„Der Informationsbedarf war aufgrund der global angespannten Situation sehr hoch. Krieg, Inflation und Energiekrise haben die Menschen verunsichert. Gut, dass unsere kompetenten Berater in erster Linie die finanzielle Sicherheit unserer Kunden im Auge haben“, fasst Raiffeisenbank Leibnitz Vorstandsdirektor Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA zusammen. Der Andrang war groß und viele Kunden holten sich bei den Gesprächen professionellen Rat – und einen BrennnesselEnergiebooster aus der Heilpflanze des Jahres 2022 als Dankeschön. „Unsere Berater haben bei den zahlreichen Oktobergesprächen auf sehr persönlicher Ebene viele individuelle Fragen beantwortet. Dabei wurde von unseren Kundenberatern gezielt die jeweilige Situation berücksichtigt“, sagt

Auch SUMSI war am 27. und 31. Oktober zu Besuch und begrüßte die fleißigen Sparer. Carina Wölger bei der Übergabe des Brennnessel-Energieboosters.

Erster LADIES BUSINESS Day

DER LADIES BUSINESS DAY DER RAIFFEISENBANK LEIBNITZ AM 6. OKTOBER BESTÄRKTE FRAUEN DARIN, IN DER WIRTSCHAFT SICHTBARER UND PRÄSENTER ZU WERDEN.

„Frauen müssen verstärkt in den Fokus rücken. Wir bieten eine Plattform zum Austausch und Netzwerken“, sagt Prok. Mag. Elisabeth Schmallegger, Leiterin der Rechtsabteilung der Raiffeisenbank Leibnitz. Sie führte durch den Nachmittag. Die Vorstandsdirektoren Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA und Peter Wippel begrüßten die Gastrednerinnen Mag. Andrea Kager-Schwar MA, Direktorin der bischöflichen Gutsverwaltung Schloss Seggau, und Susanne Hartinger, CEO der Hartinger Consulting GmbH, sowie Moderatorin Prok. Mag. Elisabeth Schmallegger. Sie plädierten dafür, dass Frauen in der Wirtschaft mutiger, selbstbewusster, risikofreudiger und sichtbarer werden.

Mag. Andrea Kager-Schwar MA, Susanne Hartinger und Moderatorin Prok. Mag. Elisabeth Schmallegger (v. l. n. r.)

Netzwerken auf der Raiffeisen-Dachterrasse Alle Anwesenden sind sich einig: Frauen brauchen mehr Mut und Selbstbewusstsein, um präsenter zu werden.

Im Anschluss wurde rege diskutiert.

Inflation und VERANLAGUNG

TEUERUNG UND KONJUNKTURAUSBLICKE SOWIE DIE VOLATILITÄT DER ROHSTOFFE WAREN AM 20. OKTOBER THEMA BEI EINEM VORTRAG IN DER RAIFFEISENBANK LEIBNITZ.

Raiffeisen-Experten: Vorstandsdirektor Mag. (FH) Andreas Draxler, MBA, Mag. Peter Brezinschek, Vorstandsdirektor Peter Wippel und Veranlagungsexperte Christof Haiden CFP® EFA® (v. l. n. r.) Mag. Peter Brezinschek, Chefanalyst der Raiffeisen RESEARCH, referierte über die geopolitische Situation und behandelte Themen wie Teuerung, Konjunkturausblick, Rohstoffproblematik, Aktien und Anleihen. Conclusio des Abends war etwa, dass politische Strategien derzeit vor wirtschaftliche Interessen gestellt werden und das Inflationspotenzial auch noch längerfristig höher bleiben wird. Der spannende Abend schärfte den Blick auf die globale Lage und machte einiges verständlicher. Im Anschluss nutzten die Besucher die Chance, ihre aktuellsten Fragen direkt an Mag. Peter Brezinschek zu stellen.

This article is from: