
3 minute read
WIRTSCHAFT & NEUES
MARKO DRUCK
gibt dem Wein Etikette
Advertisement
DIE DRUCKEREI MARKO DRUCK GMBH IN LEIBNITZ STEHT FÜR HÖCHSTE QUALITÄT IN SACHEN DRUCKWERK. WEIT ÜBER DIE GRENZEN DER STEIERMARK HINAUS.
Seit 1994 bedient das Familienunternehmen Marko Druck alle Bedürfnisse der Menschen in der Region in Sachen Druckwerk. „Vom Poster über Kalender, Zeitungen und Etiketten können wir alle Kundenwünsche erfüllen“, erzählt Patrick Marko, Inhaber und Geschäftsführer in zweiter Generation. Schwester Natalie RanzMarko und er haben das Unternehmen vor zehn Jahren übernommen und seitdem stetig in die Zukunft investiert.
Alles ist möglich
„Wir bieten heute Offsetdruck, Rollendruck und Digitaldruck. Das macht uns für alle Genres interessant“, erklärt Patrick Marko. Das erklärt, warum Zeitungen wie „Meine echte Zeitung“ der Raiffeisenbank Leibnitz genauso zufrieden mit den Leistungen seines Unternehmens sind wie private Kunden, Agenturen oder große LebensmittelHersteller. „Vor allem im Fach WeinEtiketten konnten wir in den vergangenen Jahren gut Fuß fassen“, führt er weiter aus. Dieser Entwicklung ist auch das neue Motto von Marko Druck, nämlich „Wir geben dem Wein Etikette“ zu verdanken. „Die Auftragslage ist mittlerweile so gut, dass wir durchgehend in zwei Schichten arbeiten“, ergänzt Patrick Marko.
Persönlich und interaktiv
Was die Kunden an Marko Druck besonders schätzen ist die Möglichkeit, ihre Produkte vor Ort zu besprechen und mitzuentwickeln. „Das schafft einen gemeinsamen Weg zum perfekten Endprodukt und ist ein besonders beliebter Teil unseres Services“, ist sich der Meisterdrucker sicher. www.markodruck.at
© Marko
Patrick Marko und Natalie Ranz-Marko geben Wein die Etikette.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, HERR KOMMERZIALRAT!
© Reichl
Peter Reichl, Kommerzialrat und Aufsichtsratsmitglied Raiffeisenbank Leibnitz Die Firma Reichl Schrott feiert demnächst ihr 60jähriges Bestehen. Das Dienstleistungsangebot des traditionsreichen Unternehmens, das von Peter und Monika Reichl BSc. in dritter Generation geführt wird, wurde im Lauf der Jahre stetig ausgebaut. In Anerkennung des langjährigen Erfolgs wurde Herrn Peter Reichl jüngst der Titel Kommerzialrat verliehen. Dazu gratulieren der Vorstand und die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Leibnitz sehr herzlich!
Peter Reichl ist seit 2011 aktiv im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Leibnitz tätig und trägt mit seiner unternehmerischen Kompetenz maßgeblich zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung unserer Genossenschaft bei.
DER GRÜNE DAUMEN Gartenprofis in der Region
RUND UM LEIBNITZ GIBT ES IN SACHEN BLUMEN UND GARTENGESTALTUNG EINE ABSOLUTE TOP ADRESSE – BRODSCHNEIDER ZAUBERGÄRTEN.
ZAUBERGÄRTEN
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert steht der Name Brodschneider für kreative Gartengestaltung in Hasendorf und weit über dessen Grenzen hinaus.

„Heute steht Brodschneider Zaubergärten auf drei großen Standbeinen“, erklärt Iris Brodschneider. „Der aktiven Gartengestaltung, der Pflanzenproduktion und dem Verkauf von Gartenzubehör. Aber das war nicht immer so ...“, fügt sie hinzu. Nach Gründung des Unternehmens im Jahre 1995 konzentrierte man sich auf die gärtnerische Arbeit. „Alles weitere hat sich entwickelt“, erklärt die GartenExpertin. So kam der erste gestaltete Verkaufsbereich 2003. Es folgte der Aufbau von Verkaufsflächen speziell für Pflanzen etc. „Wir wuchsen ganz organisch aus einem kleinen Familienbetrieb zu einem Unternehmen, in dem heute neben meinem Ehemann Josef und mir sechs weitere Personen zum Team zählen. Immer wieder wurde umgebaut, ausgebaut, verändert und neugestaltet. Wie das halt im Rahmen von natürlichen Entwicklungen so ist“, erzählt Iris Brodschneider.
Der Natur verpflichtet
Eine Sache ist bei all dem Wandel allerdings immer gleich geblieben und das ist die Philosophie des Unternehmens. Das Credo von Brodschneider Zaubergärten lautet heute wie vor 25 Jahren: „Die Schönheit und Vielfalt der Natur erhalten, pflegen, gestalten und den Menschen näher bringen.“ Davon kann man sich im Haupthaus im Hasendorfer Elfenweg 1–2 überzeugen. www.brodschneider.at
© Brodschneider
Iris Brodschneider und ihr Team kümmern sich um die Erhaltung und Gestaltung der Vielfalt der Natur.
FINANZ-FÜHRERSCHEIN
SCHÜLER ERLERNEN DIE GRUNDLAGEN FÜR DEN SICHEREN UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTEN UMGANG MIT IHREN FINANZEN.
Kochen, Englisch und Auto Finanz und Lebensplanung. Die jungen Teilnehmer fahren kann man lernen. Sparen werden auf mögliche Gefahren bei Verschuldung und und Geldausgeben auch. Die unsachgemäßer Finanzgebarung aufmerksam gemacht. Raiffeisenbank Leibnitz lädt © Christian Freydl regelmäßig die Schüler der Neuen Mittelschulen, der Polytechnischen Schule sowie der HAK und des Gymnasiums zu Finance EducationVorträgen in Carina Wölger ist ihr Haus. „In vier verschiedenen Vortragende bei Finance Education. Modulen erfahren Kinder und Jugendliche, worauf es beim verantwortungsvollen Umgang mit Geld und den eigenen Finanzen ankommt”, erklärt Carina Wölger, JugendclubBetreuerin bei der Raiffeisenbank Leibnitz. Schwerpunkt dabei ist die kontinuierliche Auseinandersetzung mit Themen rund um die eigene Nach Absolvierung jedes Moduls wird eine OnlineBefragung durchgeführt. Bei erfolgreicher Beantwortung erhält jeder Teilnehmer seinen FinanzFührerschein.

Finance Education vermittelt den verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Finanzen.