
1 minute read
Plänen
60 Projekte aus ganz Europa wurden für die neue Volksschule Breitenbach am Inn eingereicht. Die Jury entschied sich für den Vorarlberger Architekten Johannes Nägele. Nach zweijähriger Bauzeit konnten die 152 Schülerinnen und Schüler sowie 16 Lehrenden im Herbst 2022 das moderne, zweigeschossige Gebäude beziehen. In der neuen Schule sind acht Klassenräume, Bibliothek, zwei Werkräume sowie ein Musik- und ein Medienraum untergebracht. Mayr Schulmöbel stattete Klassenräume, Bibliothek, Werkräume und den Marktplatz, den großzügigen Freibereich der Schule, aus. Insgesamt wurden in den Neubau rund 9,5 Millionen Euro investiert.

Advertisement
Modern und nachhaltig
Auf dem Dach wurde eine Photovoltaikanlage mit 100 Modulen, 170 Quadratmetern und einer Gesamtleistung von 33 KilowattPeak installiert. Das sind 33.000 Kilowattstunden im Jahr. Mit einer Luft-Wärmepumpe werden Heizung und Kühlung betrieben.
IMPRESSUM:
Medieninhaber, Herausgeber, Verleger:
Mayr - Schulmöbel Gesellschaft m.b.H., Mühldorf 2,
4644 Scharnstein, Austria, FB-Gericht Wels, FN 101563h, DVR-Nr. 0832251
Für den Inhalt verantwortlich: Mayr - Schulmöbel
Gesellschaft m.b.H., Mühldorf 2,


4644 Scharnstein, Austria Tel.: +43 7615 2641-0, Fax: +43 7615 2641-211,
E-Mail: office@mayrschulmoebel.at
Fotos: Christian Flatscher (S. 1, 3, 4), Mayr Schulmöbel (S. 2, Mitarbeiterfotos S. 4)
Idee, Konzeption und Artwork: www.kommhaus.com
Druck: Friedrich Druck & Medien GmbH, Linz

LEHREN LERNEN LEBEN informiert als periodisch erscheinendes Medium rund um den POINT OF EDUCATION. • Vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler • Genderhinweis: Wir legen größten Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung.
Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird bei Bedarf nur eine Geschlechtsform gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.