1 minute read

Berlin bekommt schnelles und

Der Bedarf an großen Datenvolumen verdoppelt sich alle zwei Jahre. Bei der rasant steigenden Nutzung von Apps, Streaming­ und Internetdiensten ist das auch keine Überraschung. Um den stark wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, läuft der Glasfaserausbau in Berlin auf Hochtouren. Nach Fertigstellung und Anschluss des initialen Ausbaugebietes in der „Wasserstadt“ an das Glasfasernetz der Vattenfall Eurofiber im vergangenen Jahr konnten erste Mieter von berlinovo bereits den neuen Internetstandard testen. Sie konnten sich als „Friendly-User“ beim Kooperationspartner 1&1 melden.

Das Feedback ist äußert positiv: „Jetzt läuft das Internet mit rund 250 Mbits im Download ohne

Advertisement

Schwankungen und auch der neue Router fällt nicht ständig aus“, berichtet Mieterin Anett Karla. Die Anschlussarbeiten für 1.408 Wohneinheiten in der „Wasserstadt“ sind inzwischen abgeschlossen und alle Bewohnerinnen und Bewohner können jetzt hochleistungsfähiges Internet unter www.mitjederfaser.berlin/schnellersurfen bestellen.

Das Glasfasernetz wurde von der Vattenfall Eurofiber GmbH errichtet. Das Unternehmen ist ein Joint Venture des Berliner Energieversorgers Vattenfall und Eurofiber. Eurofiber ist ein europaweit agierender Glasfaserprofi mit niederländischen Wurzeln und bereits in zahlreichen Metropolen mit eigenen Glasfasernetzen unterwegs. Die gemeinsame Vision: Berlin soll smarter werden, dank

This article is from: