1 minute read

GS1 SYNC RELEASE MAI 2023

„Ohne künstliche Farbstoffe“, „ohne Duftstoffe“, „frei von Aluminium“ und viele mehr sind Angaben, die für die Konsumenten relevant sind und die Händler sowie Hersteller dem Endverbraucher zur Verfügung stellen möchten.

Um diese Informationen korrekt und vollständig abzubilden, wurden in GS1 Sync mit dem Mai-Release erweiterte Datenfelder und Codelisten implementiert. Zudem wurden für künftige Anforderungen Vorbereitungen getroffen: In Zukunft sollen in GS1 Sync Angaben zur Recyclingfähigkeit einer Verpackung gemacht werden können. Diese Datenfelder stehen ebenfalls seit dem Mai-Release zur Verfügung. Alle weiteren Details finden Sie unter: www.gs1.at/newsroom/gs1-sync-release-mai-2023

Überarbeitete Guideline für Produktabbildungen

Im Rahmen der ECR Austria Service Plattform Stammdaten wurde die „Guideline für Produktabbildungen“ überarbeitet und steht nun allen Interessierten zur Verfügung. Die wichtigsten Punkte zu den definierten Mindestanforderungen an das Bildmaterial sind nachfolgend kurz zusammengefasst (Anpassungen sind fett markiert):

› Datei in JPG-Format empfohlen (oder TIF-Format)

› Dateigröße < 25 MB

› Farbtiefe mind. 24 Bit

› Farbdarstellung in sRGB/Adobe RGB/ECI RGB V2Farbraum

› Auflösung mind. 300 ppi

› Bildgröße für die längste Seite mind. 2.401 Pixel

› EIN einziger Beschneidungspfad vorhanden

› Beschneidungspfad muss geschlossen sein

› Anzahl an Beschneidungspunkten < 600 Punkte

› Empfehlung für den strukturierten Aufbau des Dateinamens, wie z. B. 04012345670004_C1C1.jpg

› Div. Qualitätsanforderungen an den Bildlink (Reaktionszeiten des Servers, API Zugriffe über HEAD Request zulassen usw.)

This article is from: