1 minute read

Kirchenmusik

Klingende Schatztruhen: Die Orgeln im Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf

Auf das Instrument des Jahres 2021, die Orgel, haben wir bereits im letzten Heft von Himmel & Erde aufmerksam gemacht. Zahlreiche Veranstaltungen werden sich in diesem Jahr um die Königin der Instrumente drehen – wenn die Pandemie es zulässt. Die für Januar geplanten Konzerte und Orgelmusiken in unserem Kirchenkreis mussten bereits coronabedingt auf den Sommer verschoben werden (siehe Kasten). Unterdessen ist nun genug Zeit, sich einen Überblick über die reiche Orgellandschaft in CharlottenburgWilmersdorf zu verschaffen:

Advertisement

Etwa 26 Instrumente stehen in unseren Kirchen, das Spektrum reicht von kleinen transportablen Truhenorgeln bis zur großen fünfmanualigen Orgel. Neben zahlreichen Orgeln der Berliner Orgelbaufirma Schuke,

Von Matthias Schmelmer

die vor allem in den Nachkriegsjahrzehnten gebaut wurden (z.B. in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche 1961 (Abb. unten li.) und in der Grunewaldkirche 1968 (unten re.), finden sich auch historische Instrumente wie die 1898 erbaute Furtwängler & Hammer-Orgel der Auenkirche (oben re.). Die 1992 nach einem italienischen Vorbild des 18. Jahrhunderts gebaute Patrick-Collon-Orgel der Lindenkirche ist ebenso ein ganz besonderes Kleinod. Mit der 1995 fertiggestellten großen Orgel der Epiphanienkirche (oben li.), geplant von den beiden Orgelvisionären Herbert Schulze und Karl Theodor Kühn, besitzt unser Kirchenkreis ein Instrument, das radikal neue Wege im Orgelbau aufzeigt. Die Orgellandschaft im Kirchenkreis entwickelt sich auch im 21. Jahrhundert weiter: die Luisenkirchengemeinde plant in den nächsten Jahren einen Orgelneubau und die bereits erwähnte Orgel der Auenkirche wird voraussichtlich 2022/23 einer Generalrestaurierung unterzogen.

Terminankündigung

Kraft-Eike Wrede M.A. Sprechpädagoge Stimmbildung - Sprechtechnik - Sprecherziehung Kirchstr. 6 - 14199 Berlin Telefon: 030 - 826 29 23

Mitte August (vom 16.8. bis zum 22.8.) wird nun Gelegenheit sein, die Orgeln in CharlottenburgWilmersdorf näher kennenzulernen. Und dann noch einmal im Dezember, kurz vor Weihnachten. Alle Veranstaltungen und Termine finden sich unter www.cw-evangelisch.de/orgelband.

This article is from: