2 minute read

Singapurs schönste Ecken

So viele Sehenswürdigkeiten, so viele schöne Orte, da fällt die Auswahl schwer! Diese hier gehören aber auf jeden Fall in die Königsklasse …

1

2

1 Emerald Hill

Nur wenige Schritte von der Einkaufsmeile Orchard Road entfernt liegt die Emerald Hill Road. Hier ließen sich vor gut hundert Jahren reiche Chinesen und Peranakan nieder und errichteten ihre edlen Villen im Shophouse-Stil. Die restaurierten Häuser wurden mit architektonischen Auszeichnungen überhäuft und stehen seit 1981 unter Denkmalschutz.

2 Bukit Timah Naturschutzgebiet

Dichtes Dschungelgrün säumt die Wege, Vögel zwitschern, Zikaden zirpen um die Wette. Was sich anhört und anfühlt wie ein waschechter Urwald ist auch einer – allerdings liegt das 164 Hektar große Areal mitten in Singapur. Mit etwas Glück trifft der Besucher auf Makaken, Lemuren oder steht etwas ratlos vor urzeitlich anmutenden Waranen, die quer über dem Weg ein Nickerchen halten. Wilder kann eine Großstadt nicht sein!

3 Marina Bay am Abend

Wie eine gigantische Lotusblüte ragt das ArtScience Museum in die Luft, daneben das bunt beleuchtete Marina Bay Sands und natürlich das Lichterpanorama der Skyline: Abends zeigt sich die Uferpromenade der Marina Bay noch einmal so faszinierend.

3 SEHENSWERTES

5

6

4

4 Muscat Street

Singapurs kann auch „Tausendundeine Nacht“: In der Fußgängerzone der Muscat Street locken lauschige Cafés und Kneipen mit dem einmaligen Blick auf die goldenen Dächer der Moschee Masjid Sultan. Dazu noch ein paar orientalische Leckereien – perfekt!

5 Blick vom Mount Faber

Im Süden die Straits of Singapore mit ihren Mega-Schiffen, die grüne Insel Sentosa, der gigantische Hafen, im Norden die Skyline der Stadt: Der Gipfel des Mount Faber lockt mit einem atemberaubenden Panorama-Blick über die Stadt. Sportliche Besucher erklimmen den Gipfel zu Fuß, besonders malerisch ist jedoch die Seilbahn-Fahrt ab Sentosa Island.

6 Shophouses in Joo Chiat

„Lecker“ ist der erste Gedanke, der dem Besucher in Joo Chiat durch den Kopf schießt: Cremiges Rosa, Zitronengelb, salatgrüne Flächen, zuckerguss-kitschige Verzierungen und kleine weiße Baiser-Häubchen lassen dem Betrachter schier das Wasser im Munde zusammenlaufen. Und das sind nur die HausFassaden. Die bunten Shophouses von Joo Chiat, typisch für die chinesisch-malaiische Mischkultur der Peranakan, sind in dieser Pracht nicht nur einmalig, der Besuch der farbenfrohen Straßen lässt sich auch prima mit dem Besuch eines der vielen leckeren Peranakan-Imbisse des Viertels verbinden.