2 minute read

Radio24 in Singapur

Herbst 2018: Der Schweizer Radiosender Radio24 produziert zum ersten Mal eine Livesendung außerhalb der Schweiz – und das gleich von einem anderen Kontinent!

Mit einem Fotografen, einem Techniker und der Produzentin waren die Radiomoderatoren Nina Roost und Dominik Widmer für eine Woche in der Löwenstadt. Von Montag bis Freitag gab es die Morgensendung „Ufsteller“ live aus einem Hotelzimmer in Singapur. Dabei gab es interessante Berichte über den Stadtstaat und Interviews mit Einheimischen. Via Internetleitung sendete das Team mit dem mobilen Sendestudio direkt aus dem Hotelzimmer aus live in die Schweiz. Vor allem der Zeitunterschied war sehr speziell – dank sieben Stunden Zeitverschiebung begann unsere Morgenshow statt frühmorgens erst um die Mittagszeit. Für alle fühlte es sich an, als würden sie live aus der Zukunft senden. Auch Gäste waren im mobilen Studio zu Besuch, wie z. B. Expats aus der Schweiz oder Schüler(innen) der Schweizer Schule in Singapur. Letztere durften sogar die Verkehrsnachrichten sprechen und informierten die Hörer aus mehr als 10.000 km Entfernung über die Verkehrsverhältnisse rund um Zürich.

Ninas persönlicher Tipp

Ein nächtlicher Besuch von Lau Pa Sat: In diesem Hawker Centre kommt man kulinarisch definitiv auf seine Kosten. Das Spezielle: am Abend wird die Straße abgesperrt und sie verwandelt sich in die Satay-Straße. Wo man hinsieht, werden leckere SataySpieße auf dem Grill gebrutzelt. Allein das Zuschauen ist faszinierend. Generell ist mein Tipp: Nie nach Singapur gehen, wenn man gerade auf Diät ist, denn die kulinarische Vielfalt ist einfach unschlagbar.

„Trotz Höhenangst genoss auch Nina die Aus sicht vom Singapur Flyer, dem Riesenrad mit fantastischen Ausblick auf die Skyline.“

„Mit dem A380, dem größten Passagierflug zeug der Welt, wurde unser mobiles Sende studio nach Singapur geflogen. Ein bisschen nervös waren wir schon, ob alles auch in einem Stück ankommt, denn ein Ersatzstudio hatten wir nicht dabei.“

Dominiks persönlicher Tipp

Das Hotel Parkroyal on Pickering: So ein begrüntes Haus habe ich so noch nie gesehen. Wobei man sich hier nicht sicher ist, ob die vielen Pflanzen an der Hausfassade hängen oder ob es sich einfach um einen vertikalen Garten handelt, der im Inneren Übernachtungsmöglichkeiten anbietet. Singapur ist die grünste Stadt Asiens. Es sind diese begrünten Häuser, die diese Großstadt für mich einzigartig machen. Wo sonst kann man behaupten, dass man im 20. Stockwerk eines Wolkenkratzers von einer Biene gestochen wurde?

„Die aufregendsten Momente gab es vor der ersten Sendung: Wird es überhaupt klappen? Nach einigem Zittern und Bangen war klar: Es funktioniert – Nina, Dominik und das mobile Radiostudio.“