5 minute read

KREBSBEHANDLUNG IM OSTALBKREIS

KREBSBEHANDLUNG IM OSTALBKREIS DIE STRAHLENTHERAPIEN OSTALB UND SCHWÄBISCH GMÜND INFORMIEREN

Über richtige Verhaltensweisen und Ernährung die Erkrankung beeinflussen

Advertisement

ÜBER DAS RON

Das RadioOnkologieNetzwerk ist einer der größten strahlentherapeutischen Anbieter in Deutschland mit Sitz in Aalen und ein dynamisch wachsendes und innovatives Unternehmen mit rund 600 Beschäftigten. Patienten und Mitarbeitern bietet das RON die Vorteile einer vernetzten Unternehmensstruktur sowie eine hoch moderne technische Ausstattung und eine große fachliche Expertise an allen Standorten. Aktuell zählen ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, elf strahlentherapeutische Praxen und zwei onkologische Schwerpunktpraxen zu dem Netzwerk. Ferner zählt der diagnostische Bereich der Radiologie und Nuklearmedizin zu dem Leistungsspektrum.

LINKS// Frau Dr. med. Sandra Röddiger (links im Bild) führt im Vorfeld der Behandlung ein persönliches Beratungsgespräch mit den Patienten

UNTEN// Der Linearbeschleuniger des Weltmarktführers Varian Durch Ernährung und Verhalten können wir offensichtlich Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen. Dies zeigt sich z. B. an Studien mit Migranten: Innerhalb von ein bis zwei Generationen gleichen diese sich dem Krebsrisiko am neuen Wohnort an, höchstwahrscheinlich durch Übernahme der dortigen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten.

Als Hauptursachen für die Entstehung von Krebs werden folgende Faktoren gesehen: Rauchen, Bewegungsmangel, Alkohol im Übermaß, Übergewicht (insbesondere das Bauchfett) sowie die Gene.

RECHTS// Die Praxis für Strahlentherapie und MRT & NUK beim Haus der Gesundheit in Schwäbisch Gmünd

Übergewichtige Menschen leiden häufiger an Darmkrebs, Speiseröhrenkrebs sowie Nierenkrebs. Im Körperfett werden vermehrt Östrogene gebildet, welche die Entwicklung von Brustkrebs und Tumoren der Gebärmutterschleimhaut fördern. Außerdem steigt dadurch das Risiko, an einer aggressiven Form des Prostatakrebses zu erkranken.

Daher gelten derzeit folgende Empfehlungen: Nicht rauchen, Normalgewicht anstreben, eine ballaststoffreiche Ernährung sowie mindestens eine Stunde am Tag Sport treiben.

Durch mehr Bewegung (mindestens eine Stunde flottes Spazierengehen pro Tag) konnte die Rückfallhäufigkeit bei Patientinnen mit Brustkrebs gesenkt werden. Ein leichtes Sportprogramm (Laufen und Krafttraining) half Patienten mit Prostatakrebs, unerwünschte Nebenwirkungen der Hormonentzugstherapie deutlich zu verringern.

ÜBER HEIMATNAHE DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG IM STARKEN NETZWERK Die Diagnose Krebs ist für die Betroffenen und ihre Angehörigen häufig ein großer

„HEILUNG IST EINE SACHE DER ZEIT, ABER MANCHMAL AUCH EINE SACHE DER SICH BIETENDEN MÖGLICHKEITEN.“

HIPPOCRATES

Schock. Der Alltag muss an Behandlungsterminen und Untersuchungen ausgerichtet werden. Nicht selten sind mehrere Spezialisten an der Diagnose und der Behandlung beteiligt. Ein rascher Austausch von Informationen, kollegiale Unterstützung und interdisziplinäres Handeln der beteiligten Ärzte sind Faktoren, die bei einer komplexen Erkrankung wie Krebs eine wichtige Rolle spielen.

Es ist unser Ziel, unseren Patienten heimatnah eine bestmögliche Versorgung zu bieten, dazu gehört auch eine gute Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen. Deshalb bestehen Kooperationsverträge mit dem Ostalbklinikum Aalen und dem Cancer Center und Onkologischen Schwerpunkt der Stauferklinik Schwäbisch

RECHTS// Das gesamte Praxisteam hilft den Patientinnen und Patienten bei allen Belangen - auch wenn Ihnen etwas auf dem Herzen liegt. Der helle und freundlich gestaltete Wartebereich macht den Aufenthalt für Patienten und Angehörige so angenehm wie möglich.

Gmünd. Die Teilnahme an den Fallkonferenzen der Kliniken des Ostalbkreises ist uns genauso wichtig, wie ein rascher telefonischer Austausch mit dem Hausarzt.

Bei vielen Tumorpatienten hilft die zusätzliche Information einer MRT-Untersuchung (Kernspintomografie), um die Bestrahlung detaillierter und genauer zu planen. Sowohl die Strahlentherapie Ostalb als auch die Strahlentherapie Schwäbisch Gmünd schätzen sich daher glücklich, bei Bedarf schnell auf ein sogenanntes Planungs-MRT zurückgreifen zu können. Dem Patienten bleiben dadurch lange Wege sowie Wartezeiten erspart und er hat einen zentralen Ansprechpartner.

MIT HIGH-TECH UND HERZ

Zudem ist unser Praxisteam erste Anlaufstelle bei allen Fragen, die während der Behandlung aufkommen und hilft den Patientinnen und Patienten bei der Bewältigung des „Bürokratischen Dschungels“.

Frau Dr. Röddiger und Herr Dr. Kurek besprechen mit der Medizinphysik die individuellen Bestrahlungspläne der Patienten

WAS KAUM EINER WEISS: STRAHLENTHERAPIE KANN AUCH BEI ENTZÜNDLICHEN NICHTBÖSARTIGEN ERKRANKUNGEN EINGESETZT WERDEN.

Die hochmoderne und von den Krankenkassen anerkannte Therapieform eignet sich z. B. zur Behandlung von Arthrose, Tennisellenbogen oder Fersensporn. Viele, insbesondere ältere Patienten, profitieren von der Strahlentherapie. Die Lebensqualität wird verbessert, der Schmerzmittelkonsum verringert und gegebenenfalls eine Operation vermieden. Die Strahlentherapie Ostalb und die Strahlentherapie Schwäbisch Gmünd gehören als Teil des MVZ RON Nordwürttemberg dem RadioOnkologieNetzwerk (RON) an.

STRAHLENTHERAPIE OSTALB

Im Kälblesrain 1 73430 Aalen | am Ostalb-Klinikum

0 73 61 / 55 79 00 info@strahlentherapie-ostalb.de

Mo. - Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr

STRAHLENTHERAPIE SCHWÄBISCH GMÜND

Weißensteiner Str. 39 73525 Schwäbisch Gmünd

0 71 71 - 185 87 90 info@strahlentherapieschwaebisch-gmuend.de

MUT ZU MEHR WEIBLICHKEIT

Nini Gorlas nimmt sich gerne Zeit für ihre Kundinnen, um sie perfekt zu beraten, Accessoires abzustimmen und Modelle anzupassen. Die Boutique überrascht mit einer großen Auswahl bis hin zu tollen Accessoires.

Wie heißt es doch so schön: „Kleider machen Leute!“ Während Businessmode den Status einer Person zum Ausdruck bringt und ihr Ansehen erhöhen kann, gibt Freizeitkleidung Aufschluss über Interessen. Brautmoden und Abendgarderobe haben viel mit Wertschätzung zu tun. Wertschätzung gegenüber dem Anlass, gegenüber Gastgebern und Gästen, gegenüber dem Ambiente. Wer hier auf Massenware und schnelle Online-Schnäppchen setzt, zeigt wenig Wertschätzung. Denn festliche Garderobe ist individuell, hochwertig und perfekt abgestimmt.

Zahlreiche Modelle unterschiedlicher Stilrichtungen von der Brautmode bis zum eleganten Abendkleid, lassen Frauenherzen in Nini Gorlas Wohlfühlgeschäft höher schlagen. Seit 30 Jahren verhilft die Inhaberin der Damenwelt zu einem unvergesslichen Auftritt im großen Stil. Ob Brautkleid, Brautjungfern-Ensemble oder Traumroben für Verlobung und Standesamt – die Frau mit der Fachexpertise überzeugt mit in sich geschlossenen Beratungskonzepten. Dazu gehören neben Schuhen, Schleiern, Hüten, Handtaschen, Haarschmuck und weiterem Zubehör auch ein umfangreiches Schmucksortiment mit Schwerpunkt auf echtem Gold- und Silberschmuck. Und natürlich Trauringe, die den Bund fürs Leben für jeden sichtbar besiegeln. Derart ausstaffiert kann die Braut am „Tag der Tage“ von Kopf bis Fuß perfekt gestylt ihrem neuen Lebensabschnitt entgegen schreiten. Es ist das Gesamtpaket, der Blick für die in sich stimmigen Details, die Gorlas Beratung so besonders machen.

Neben der Hochzeit gibt es natürlich noch jede Menge anderer Anlässe, für die Nini Gorlas ein individuelles Sortiment an Abendgarderobe anbietet. Zum Beispiel lange Abendroben, das kleine Schwarze, Modelle für private oder berufliche Anlässe. Zudem arbeitet die Inhaberin mit einer Schneiderin zusammen, welche die edlen Stoffe perfekt anpassen kann.

„Durch Trends wie Athleisure Wear oder Boyfriend Jeans haben heute viele Frauen das Gefühl für weiblich-elegante Mode verloren“, weiß Nini Gorlas aus ihrem Berufsalltag. Deshalb sei es bei einer Beratung nicht nur wichtig zu ergründen, welche Farben und Schnitte der Trägerin schmei

cheln. Es geht auch darum, ein Modell zu finden, in dem sie sich wohlfühlt. Dies trifft insbesondere auf junge Frauen vor ihrem ersten Abschlussball zu. Hier versteht es Nini Gorlas mit Leidenschaft, Humor und Erfahrung, den richtigen Ton zu treffen und eine Beratungsatmosphäre zu schaffen, in der sich ihre Kundinnen, egal welchen Alters, gut umsorgt wissen.

Text: Diana Wieser // Volker Adler

NINI GORLAS Braut und Abendmode Gold und Silberschmuck

Hauptstr. 30 | 73547 Lorch Telefon: 07172 5574 | Mobil: 0172 7130152

This article is from: