
1 minute read
Technisches Datenblatt
AUSSENANSTRICHE AUF HOLZ*
Zum Ölen im Außenbereich an Holzflächen im Dünnschichtsystem, wie Fassadenverkleidungen, Blockbohlenhäusern, Dachuntersichten, Zäunen, etc.
Untergründe nicht maßhaltige Bauteile begrenzt maßhaltige Bauteile maßhaltige Bauteile
GRUNDANSTRICH 1)
DEMIDEKK LASYROLJA
SCHLUSSBEARBEITUNG 2)
DEMIDEKK LASYROLJA
Keine Anwendung empfohlen Keine Anwendung empfohlen
1) Mit Flächenpinsel das Holzöl nass-in-nass bis zur Sättigung auftragen, darauf achten, dass das Material eindringt und sich an der Oberfläche kein dickschichtiger Film bildet. Überschuss mit einem Pinsel abnehmen.
2) Vor der Schlussbearbeitung an gehobelten Flächen mit einem Schleifvlies aufstehende Holzfasern ggfs. entfernen. Mit Flächenpinsel erfolgt ein weiterer Auftrag des Holzöles Darauf achten, dass sich an der Oberfläche kein dickschichtiger Film bildet. Überschuss mit einem Pinsel abnehmen.
* Bei der Verwendung auf sehr öligen und dichten Holzarten wie z.B. Lärche, Kiefer, etc. vorher eine Benetzungsprobe durchführen, ob eine Materialaufnahme erfolgt. Sollte eine Benetzungsprobe ergeben, dass die zu behandelnde Oberfläche kein Material aufnimmt, muss erst eine leichte Anwitterung erfolgen
Bei der Verwendung auf Holzwerkstoffen empfehlen wir, wegen der Komplexität, vorher die Kontaktaufnahme mit unserer Technischen Beratung.
Im Einsatz als VOR-VERGRAUUNGSÖL 1) an unbehandelten Fassadenverkleidungen etc. in verschiedenen Grau-/Naturfarbtönen. Auf Wunsch auch mit Metallic Pigmenten.
Untergründe EINMALIGER VERGRAUUNGSANSTRICH nicht maßhaltige Bauteile begrenzt maßhaltige Bauteile maßhaltige Bauteile
DEMIDEKK LASYROLJA
DEMIDEKK LASYROLJA
Keine Anwendung empfohlen
Besonders zu empfehlen sind die Holzarten Weißtanne, Lärche und Douglasie. Idealerweise mit sägerauer Oberfläche. 1) VOR-VERGRAUUNGSÖL für den Einsatz an Holzfassaden, welche vom ersten Tag an ein gleichmäßiges Erscheinungsbild einer natürlichen Patina aufweisen sollen. Die Abwitterung des Holzöles geht dann in eine natürliche Vergrauung über.
Ausgabedatum 01.01.2023
Dieses technische Datenblatt ersetzt alle früher herausgegebenen.
49102
Produktcode: Seite 2/4
Es wird empfohlen, das technische Datenblatt (TDS) in Verbindung mit dem Sicherheitsdatenblatt (SDS) für dieses Produkt zu lesen.
Um Ihr nächstgelegenes Jotun Büro zu finden, besuchen Sie bitte unsere Internetseite unter www.jotun.com