1 minute read

England, 1903

Die amerikanische Autorin Carrie Turansky wird hierzulande zunehmend von Lesern entdeckt, die historische Sto e in Kombination mit Romantik und Spannung schätzen. Nun liegt ihr dritter Roman vor, der im England Anfang des 20. Jahrhunderts spielt. Es sollte ein schöner Bootsaus ug werden, doch er endet tragisch. Margaret Lounsbury verliert an diesem Tag ihre Eltern und ihre älteste Schwester. Nur sie und Violet, ihre jüngere Schwester, überleben das Unglück. Unterschlupf nden die beiden bei ihrer Großmutter, die ein Hutgeschä besitzt. Der Verlust ihrer Familie lastet schwer auf Maggies Herzen – und gleichzeitig fragt sie sich, ob das Unglück tatsächlich ein Unfall war … Der lesenswerte Roman behandelt zentrale emen wie Trauer, Vergebung und (Gott)Vertrauen.

Urlaub beginnt im Kopf

Dieser neue Roman von T. I. Lowe weckt den Wunsch, sofort den Ko er zu packen und ans Meer zu fahren. Dort ein gemütliches Frühstück im Dri wood Diner einzunehmen und die äußerst liebenswerten Protagonisten zu tre en. Da wäre Josie Slater, die sich verp ichtet fühlt, ihren Vater im Restaurant zu unterstützen und deshalb ihre Träume von einem Kunststudium begraben hat. Und August Bradford, der im Ort au aucht und Josies Leben ziemlich durcheinanderbringt. Er hat nach einer internationalen Karriere als Künstler das Vagabundenleben satt und möchte ein Kunst-Camp für Kinder au auen. Dabei ho er ganz besonders auf Josies Unterstützung, an die er bereits vor Jahren sein Herz verloren hat … Eine unterhaltsame Lektüre für gemütliche Lesestunden. Denn wie heißt es so schön: Urlaub beginnt im Kopf.

Auch dieser Roman entführt in dasselbe wunderschöne Örtchen und wer ihn liest, erfährt etwas über die Vergangenheit von Lincoln und Opal, die einem hin und wieder im obigen Buch begegnen.

This article is from: