
3 minute read
Geschichten aus dem Wienerwald
Gemütliche Reise in das Land um Wien und in die Kurstadt Baden Reisetermin: 28. August – 2. September 2023 (6 Tage)
Keine andere Weltstadt als Wien hat ein derartiges Paradies direkt vor der Haustüre. Wie eine große Schleife zieht sich der Wienerwald – die „grüne Lunge“ der Stadt – von Klosterneuburg bis Baden. Sanftes Hügelland und schroff er Fels, wasserdurchtoste Schluchten und friedliche Weinberge, tiefe Wälder, verträumte Wiesen und geheimnisvolle Auenlandschaften bieten eine Vielfalt an atemberaubenden Naturerlebnissen. Südlich von Wien, inmitten des Wienerwaldes, lädt die elegante Musik- und Rosenstadt Baden zum Besuch ein. Ihre heilsamen Schwefelthermalquellen waren schon den Römern bekannt und auch die Mitglieder des österreichischen Kaiserhauses waren häufi ge Gäste - besonders Kaiserin Sisi liebte Ausritte und Spaziergänge durch die unberührte Natur. Ausgangspunkt für unsere geruhsamen Tagestouren ist das ruhig gelegene HOTEL KRAINERHÜTTE im lieblichen Helenental.
Advertisement
Mo – 28. Aug.: A
Willkommen im Wienerwald
Fahrt mit dem Bus von Schweinfurt/Würzburg über Passau (Zusteigemöglichkeit am Hbf) und Linz nach Baden bei Wien. Mitten im romantischen Helenental, direkt am Spazierweg nach Baden, liegt das HOTEL KRAINERHÜTTE****, welches nach einer Komplettrenovierung mit schönen Zimmern, hochwertiger Küchenkultur, Panoramaterrasse und Hallenbad mit Sauna aufwartet. AE.
Di – 29. Aug.: Auf imperialen Spuren F/A
Vormittags Stadtführung durch die liebenswerte Biedermeier- und Kaiserstadt Baden bei Wien, bekannt für ihren historischen Rosengarten, das größte Rosarium Österreichs. Wir sehen u.a. die ehemalige Hofkirche, das historische Frauenbad und besuchen das Beethovenhaus, wo das Musikgenie an seiner 9. Symphonie arbeitete. Kulinarischer Abschluss ist ein traditionelles Gaumenerlebnis vom Feinsten: Wir verkosten – nach einer Backvorführung – den herrlich fl aumigen Kaiserschmarrn in der Hofbackstube. Nachmittag Freizeit. AE. winnen wir einen umfassenden Eindruck über die historischen Sehenswürdigkeiten. Entlang der Ringstraße sehen wir die Staatsoper, bedeutende Museen, die Hofburg, das Parlament, Rathaus und Burgtheater, die Universität und die Votivkirche. Am Nachmittag genießen wir vom 150 m hoch gelegenen Café des Wiener Donauturms bei Kaff ee und Kuchen die atemberaubende Aussicht auf die Donaumetropole. AE.

Do – 31. Aug.: F/M/A
Auf abenteuerlichen Schienen
Carl Ritter von Ghega veranlasste um 1850 am Semmering den Bau der ersten Gebirgseisenbahn Europas (UNESCO-Weltkulturerbe). Schnell entwickelte sich die Region mit Villen und Grand Hotels zum bevorzugten Sommerrefugium des Wiener Geld- und Kulturadels. Fahrt mit der Semmeringbahn von Payerbach bis Semmering. Gemeinsames Mittagessen. Im Infozentrum Vinodukt erwartet uns eine Panoramashow mit Weinverkostung, bevor uns der Bus durch die Adlitzgräben zurück nach Baden bringt. AE.
Mi – 30. Aug.: Besuch in der Donaumetropole F/A
Die Hauptstadt Wien ist immer wieder einen Besuch wert. Bei unserer Stadtrundfahrt ge-
Fr – 1. Sept.: F/A
Bei den singenden Mönchen
Das Stift Heiligenkreuz ist eine lebendige Zisterzienserabtei seit 1133. Die vollständig er-
Mainka Reisen
Zeitreise
haltene Klosteranlage aus dem Mittelalter, die romanische Abteikirche mit dem Kreuzgang und dem gotischen Brunnenhaus, ergänzt durch prachtvolle Hofanlagen, sind ein kunstgeschichtliches Juwel. Mittags erklingt das tägliche Chorgebet der Mönche. Für das leibliche Wohl bietet sich der traditionelle Klostergasthof an. Am Nachmittag besuchen wir das ehemalige Jagdschloss Mayerling, welches durch den tragischen Freitod von Kronprinz Rudolf und seiner Geliebten, der Baronesse Vetsera traurige Berühmtheit erlangte. AE.
Sa – 2. Sept.: Richtung Heimat F
Am Morgen treten wir die Rückreise über Passau (Aussteigemöglichkeit am Hbf) nach Würzburg/Schweinfurt an.
Höhepunkte
• Kaiserliches Baden bei Wien • Klosterpracht und Schicksalsorte • Wienpanorama vom Donauturm • UNESCO-Weltkulturerbe
Semmeringbahn
Leistungen
Semmering © M. Liebert • Fahrt im modernen Fernreisebus • 5 x Übernachtung im HOTEL
KRAINERHÜTTE**** im Helenental • Alle Zimmer mit Bad/Dusche, WC, TV,
Telefon • Buff etfrühstück • 5 x Halbpension • 1 x Mittagessen • Freie Nutzung von Hallenbad und
Wellnessbereich • Kaiserschmarrn-Vorführung mit Verkostung • Kaff eejause auf dem Wiener Donauturm • Weinverkostung im Vinodukt • Zugfahrt mit der Semmeringbahn • Eintritte lt. Programm & Kopfhörersystem • Kurabgabe • Teilweise örtliche Führungen • Fachkundige Reiseleitung • Reiseunterlagen
Reisepreis: 1.295 € Frühbucherpreis (bis 31.1.23): 1.255 €
Einzelzimmerzuschlag (EZ=DZ): 150 €