
1 minute read
Viele Aktivitäten der PTS Deutschfeistritz Coole Lehrberufe
An der Polytechnischen Schule werden den Jugendlichen immer wieder Betriebsbesichtigungen, Vorträge von Firmen und das Eintauchen in das Handwerk der Facharbeiter:innen angeboten. So konnten die Schüler:innen der Fachbereichsgruppe Holz/Bau Ende des Vorjahres die perfekte Infrastruktur der BAUAkademie Übelbach nutzen. Dabei wurde ein Kamin-Sichtmauerwerk aufgemauert.
Die Gruppe Handel/Büro durfte das Modehaus Kastner&Öhler besichtigen, wo die Schüler:innen einen Einblick in das Berufsleben der Sparte Mode im Handel erhielten.
Advertisement
Die Metaller und Elektriker wurden von der Firma Porsche Inter Auto in Graz Liebenau eingeladen, wo die Lehrberufe Kfz-Techniker:in mit Schwerpunkt HochvoltAntriebe, Karosserietechniker:in und Lackiertechniker:in vorgestellt wurden. In einem Workshop der WKO durften die jungen Leute eine Reise ins Berufsleben Handel machen. Sämtliche Berufsfelder und Firmen wurden präsentiert.
Tag der offenen Tür
In bunten T-Shirts begrüßten die Schüler:innen der Polytechnischen Schule alle Interessierten und verzeichneten regen Zustrom von den umliegenden Mittelschulen.
Der Info-Vormittag zeigte den Jugendlichen und Eltern den Praxisschwerpunkt der PTS in den sogenannten Fachbereichen. Die Bereiche Metall, Elektro, Holz/Bau, sowie Handel/ Büro, Touris- mus und Schönheit, Gesundheit und Soziales boten den jungen Gästen Einblicke in die handwerkliche Ausbildung an der Schule. Auch die Polizei von Deutschfeistritz und Gratwein war vertreten und gab Auskunft zum Thema Moped und Verkehrssicherheit. Ein gelungener und erfolgreicher Vormittag fand schließlich im Lehrer- und Elterncafe seinen Ausklang.
Poly besuchte die World Skills in Salzburg


Rund 40 Schüler:innen der PTS reisten Ende des Vorjahres in die Mozartstadt, um bei den World’s Skills der besten Lehrlinge der Welt als Zuschauer mit dabei zu sein. Parallel dazu fand auch die Berufsinformationsmesse statt, somit hatten die Schüler:innen nicht nur die Möglichkeit, von den Besten zu lernen, sondern auch inter- essante, neue Firmen in den verschiedensten Branchen kennenzulernen.
Als weiteres Highlight stand ein Besuch im Hangar 7 am Programm. Dabei konnten die Schüler:innen Formel-1Autos und Flugzeuge aus nächster Nähe bestaunen. Abgerundet wurde der Aufenthalt mit einer Schnitzeljagd quer durch die Salzburger Innenstadt.