
1 minute read
Traditi
Johann Spicher, Schreiner und Zimmermann, gründet das Unternehmen in Kohlgrube bei Olpe. Die Firma wird weitergeführt von seinem Sohn Peter Theodor Spicher und später von seinem Enkel Johann Spicher.
Urenkel Johann Spicher verlegt den Betrieb nach Hechelkotten bei Kürten.
Er und seine Söhne Willi, Josef und Klemens führen nun die Firma gemeinsam unter dem Namen
„Johann Spicher und Söhne“.
Das Unternehmen wird geteilt in „Josef Spicher, Schreinerei und Innenausbau“ und „Klemens Spicher, Möbel und Bestattungen“.
Das neue Möbel- und Bestattungshaus Spicher, geführt von Klemens Spicher und seiner Frau Maria Spicher, geb. Broich, hat seinen Sitz in Kürten, Talblick. Klemens und Maria legen gemeinsam den Grundstock für ein wachsendes Unternehmen.


Klemens Spicher prägt mit seinem Geist und seinem Gedankengut das Unternehmen bis heute.
Klemens Spicher überträgt die Firma an seinen Schwiegersohn Hubert Felder und seiner Tochter Marlene, geb. Spicher. Hubert und Marlene führen nun das traditionsreiche Haus und stellen sich den veränderten Anforderungen mit Engagement und Einfühlungsvermögen – mit großem Erfolg.
Nach dem Abriss der alten Geschäftsräume, entsteht der Neubau des Geschäftsund Wohnhauses mit größerer nun als OHG.
Das Unternehmen feiert sein 200-jähriges Firmen-Bestehen.
Joachim Felder, Sohn von Hubert und Marlene Felder, tritt als geschäftsführender Gesellschafter neben seinem Vater in die Firma ein.
Hubert Felder überträgt seine Firmenanteile an die Kinder Claudia Stefer, geb. Felder und Matthias Felder. Somit führen drei der vier Kinder von Hubert und Marlene das Haus in der siebten Generation, wahren die Unternehmenskultur und setzen neue Akzente.
