1 minute read

Quartiersumbau in Oggersheim-West

Quartiersumbau in OggersheimWest

Langfristiges Bauprojekt vorgestellt

Advertisement

Nach einer intensiven Kosten-Nutzen-Analyse soll die Stefan-Zweig-Straße 1 bis 9 umgebaut werden. Die sieben bis 14 Stockwerke hohen Wohngebäude aus den 1970er-Jahren werden dann durch niedrigere, energieeffizientere Neubauten ersetzt. Erste bauliche Maßnahmen starten 2024.

Erhebliche Mängel bei der Gebäudesubstanz

In den vergangenen eineinhalb Jahren wurden die Gebäudesubstanz, der Brandschutz und die technische Gebäudeausstattung wie Lüftung, Sanitär, Heizung und Elektrik untersucht und im Hinblick auf mögliche Instandhaltungsmaßnahmen bewertet. Die beauftragten Fachfirmen sind zu dem Schluss gekommen, dass das Gebiet langfristig umgebaut werden muss. In einer ersten Ideenphase erarbeitet die GAG zusammen mit der Stadtverwaltung ein neues städtebauliches Konzept für das Grundstück und wird im Anschluss, in Abstimmung mit der Politik und den Bürger*innen, das notwendige Bebauungsplanverfahren einleiten. Am Ende sollen zeitgemäße, energieeffiziente Wohnungen mit bezahlbaren Mieten bereitstehen.

Unser Beitrag zum Klimaschutz

Die aktuelle Diskussion um die Einhaltung der Klimaziele zeigt, dass es wichtig ist, auch im Bestand aktiv zu werden. Denn nur mit modernem, energieeffizientem Wohnraum kann die GAG, als Vermieterin, auch die Nebenkosten für die Bewohner stabil halten. Erste bauliche Maßnahmen sind für Anfang 2024 geplant. Diese betreffen zunächst die beiden maroden Parkdecks. Sie sollen rückgebaut werden, um Platz zu schaffen für die ersten Neubauten. Sobald diese fertiggestellt sind, können die ersten Mieter*innen umziehen. Enge Kommunikation mit den Mietern

Für alle Mieter*innen der betroffenen Häuser stehen GAGMitarbeiter im Oggersheimer Servicebüro und in der Mieterberatung als Ansprechpartner zur Verfügung. Da wir die Einschränkungen durch die Coronapandemie beachten müssen, sollte es kontaktlos per Telefon oder Mail sein.

GAG-Servicebüro, Fröbelstraße 11 a: Wohnungsverwalter Andreas Beltschak, 0621/5604320, andreas.beltschak@gag-ludwigshafen.de und Gerald Mattler, 0621 5604-316, gerald.mattler@gag-ludwigshafen.de

Mieterberatung: Benno Biedermann, Tel.: 0621 5604-18, mieterberatung@gag-ludwigshafen.de, Sprechzeiten im GAG-Servicebüro, Fröbelstraße 11 a, alle zwei Wochen dienstags von 16–17 Uhr. Bitte melden Sie sich vorher an per Telefon oder per Mail.

Die aktuellsten Informationen zum Projekt und einen Zeitstrahl der geplanten Maßnahmen finden Sie auf unserer Homepage unter www.gagludwigshafen.de oder scannen Sie einfach den QR-Code:

This article is from: