1 minute read

Markel Insurance SE – Die persönliche D&O-Versicherung für Entscheidungsträger

Unternehmerisches Fehlverhalten steht zunehmend im Fokus der Öffentlichkeit. Die betroffenen Unternehmen erleiden in der Regel nicht nur einen Reputationsschaden, sondern auch finanzielle Schäden. Die Unternehmen versuchen oftmals, diese zum Teil existenzgefährdenden Einbußen abzumildern durch die persönliche Inanspruchnahme ihrer Manager bzw. leitenden Angestellten. Eine persönliche D&O-Versicherung sollte daher von jedem Entscheidungsträger in Erwägung gezogen werden.

Individueller Versicherungsschutz

Bei der persönlichen D&O-Versicherung handelt es sich um eine Haftpflichtversicherung für eigene Rechnung. Die versicherte Person ist Versicherungsnehmer, Prämienschuldner und zugleich Begünstigte. Die persönliche D&O-Versicherung bietet der versicherten Person die volle Kontrolle über die Ausgestaltung ihres Versicherungsschutzes.

Sie bietet dem Versicherungsnehmer die Möglichkeit, seinen Versicherungsschutz respektive die Versicherungsbedingungen individuell nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Ein Beispiel dafür ist die Höhe der Versicherungssumme. Sollte dem Manager die Versicherungssumme der bestehenden Unternehmens-D&O-Versicherung nicht genügen, gibt ihm die persönliche D&O-Versicherung die Möglichkeit, zusätzliche Versicherungssumme zu erwerben, welche ausschließlich ihm im Falle eines Haftungsanspruches zur Verfügung steht.

So herrscht Klarheit

D&O-Policen basieren auf dem Anspruchserhebungsprinzip („Claims-Made-Prinzip“). Das heißt, dass für die Bestimmung der Deckungssumme und der Versicherungsbedingungen eines Versicherungsfalls der Zeitpunkt der erstmaligen Anspruchserhebung maßgeblich ist. Es kommt somit nicht auf den Zeitpunkt der Pflichtverletzung an. Wird ein Manager erst nach seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen in Anspruch genommen, gelten also die Unternehmens-D&O-Versicherungsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme vorliegen. Dies birgt ein erhebliches Risiko für den ausgeschiedenen Manager, da seine Nachfolger ohne sein Wissen zum Beispiel die Versicherungssumme verringert haben könnten. Dieses Risiko kann durch eine persönliche D&O-Versicherung kontrollierbar gemacht werden.

Die finanzielle Kontrolle behalten

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der für eine persönliche D&O-Versicherung spricht, ist die finanzielle Kontrolle. Sollte das Unternehmen seine Unternehmens-D&O-Prämienzahlungen versäumen, droht im schlimmsten Fall der Wegfall des Versicherungsschutzes.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die persönliche D&O-Versicherung viele Vorteile bietet und daher von jedem Organmitglied eines Unternehmens in Erwägung gezogen werden sollte. Dies gilt umso mehr, als dass eine persönliche D&O-Versicherung individuell mit einer Unternehmens-D&O-Versicherung kombinierbar ist.

Kontakt

Markel Insurance SE Sophienstr. 26 80333 München Tel. 089 / 8908 316 - 50 sales@markel.de www.markel.de

This article is from: