4 minute read

Auf Augenhöhe mit dem Kunden – Interview mit Manuel Jäschke, Leiter Competence Center Tier der Barmenia

Auf Augenhöhe mit dem Kunden

Tierversicherungen sind ein Wachstumsmarkt. Wer sich in diesem Markt etablieren möchte, sollte nicht nur die Tarife kennen, weiß Manuel Jäschke, Leiter Competence Center Tier der Barmenia. Wissen und Liebe zu den Tieren, sowie ehrliches Interesse für Tier und Halter sind ebenso hilfreich, so der Experte. Weitere Tipps und Extraleistungen im finanzwelt-Interview.

finanzwelt: Wir Deutsche haben Millionen von Haustieren, die versichert werden können. Ein schönes Thema für Versicherer und Makler, oder? Manuel Jäschke» Ja, definitiv. In deutschen Haushalten lebten im Jahr 2020 rund 34,3 Millionen Haustiere unterschiedlichster Art. Im Vergleich zum Jahr 2016 wuchs damit die Zahl der Samtpfoten, Fellnasen sowie der gefiederten und geschuppten Freunde unter deutschen Dächern um mehr als 3 Millionen an. Die Katze ist zurzeit das beliebteste Haustier der Deutschen. Im Jahr 2020 lebten rund 15,7 Millionen Katzen in den deutschen Haushalten. Die Anzahl der Hunde belief sich „nur“ auf 10,7 Millionen.

finanzwelt: Also, der Markt für Tierversicherungen wächst. Jäschke» Ja, gerade in Pandemiezeiten hat er stark an Dynamik gewonnen. Auch wenn es sich um Produkte handelt, mit denen Makler und Vermittler nicht täglich konfrontiert werden, ist das Potenzial sehr groß. Der Markt der Tierversicherungen wächst aber nicht nur, weil die Anzahl der Tiere in der Pandemie wächst, sondern auch wegen der Bereitschaft der Besitzer, in die Gesundheit ihrer Tiere zu investieren. So werden Tierkrankenversicherungen immer wichtiger für die Kunden. Nicht zu unterschätzen ist der Beratungsaufwand, da es insbesondere in der Hunde-Halterhaftpflichtversicherung von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Aufgaben gibt. Wer sich in diesem Markt etablieren möchte, sollte sich nicht nur mit den Versicherungen an sich auseinandersetzen, ein gutes Wissen über die Tiere selbst ist auch von großem Vorteil. Eine Liebe zu den Tieren, die man versichert, sowie ehrliches Interesse für Tier und Halter sind zudem eine tolle Voraussetzung, um sich auf Augenhöhe mit dem Kunden auszutauschen.

finanzwelt: Haustiere sind ein extrem emotionales Thema. Wer dabei hilft, dass der vierbeinige Freund über- oder weiterlebt, beweist dass er im weitesten Sinn zur „Familie“ gehört, oder? Jäschke» Im Lockdown haben sich viele Menschen ein Haustier angeschafft. Der Trend zum Haustier wurde durch Corona verstärkt. Katzen, Hunde, Vögel, Hamster und Schildkröten werden gerade jetzt mehr gebraucht denn je – als Ersatz für die fehlenden zwischenmenschlichen Beziehungen, den Verlust an Nähe im Lockdown. Tiere können Mitbewohner, Familienmitglieder und Partner sein. Genau dann ist es aber wichtig, dass sich die Menschen der Verantwortung für ihre tierischen Familienmitglieder bewusst sind.

finanzwelt: Sie sichern die Vierbeiner und ihre Besitzer gleich doppelt ab: mit einer Tier-OP-Versicherung bzw. Tier-Krankenversicherung sowie einer Haftpflichtversicherung für Tierhalter. Können sich die Tierhalter ihren Versicherungsschutz ganz nach ihren Bedürfnissen einfach selbst zusammenstellen? Jäschke» Um Besitzern hier die Sorgen zu nehmen, bietet die Barmenia für Haustiere ganz unterschiedliche Angebote an. Darunter fallen bei der Hunde- und Katzenkrankenversicherung die Operationskosten, der Auslandschutz, die Vorsorgeleistungen oder auch die Zahnbehandlungen. Kunden können sich ihre Versicherung so zusammenstellen, wie es für sie am besten ist, um die vierbeinigen Lieblinge individuell abzusichern. So kann das gute Zusammenleben mit dem Tier im Vordergrund stehen. Der Versicherungsnehmer kann verschiedene Erstattungssätze und Jahreshöchstgrenzen wählen – je nach Budget oder Wunsch des Kunden.

finanzwelt: Was sind die Highlights der Hunde- und der Katzen-Krankenversicherung? Jäschke» Definitiv der erweiterte Leistungsumfang. Dieser beinhaltet zusätzlich zu den Leistungen der OP-Versicherung Leistungen für notwendige ambulante Behandlungen – einschließlich Telemedizin. Insbesondere telemedizinische Leistungen sind gefragt. Digitale Services werden – gerade in Zeiten der Pandemie – verstärkt nachgefragt. Mit FirstVet hat die Barmenia einen weiteren erfahrenen und etablierten Telemedizinpartner auf diesem innovativen Feld der Tiermedizin als weiteren Kooperationspartner gewinnen können. FirstVet bietet den Kunden via Smartphone,

Computer oder Tablet einfach und unkompliziert Zugang zu einem erfahrenen Tierarzt. Telemedizinische Leistungen werden ohne Mehrkosten in allen Tarifen angeboten.

finanzwelt: Pferdezüchter und Reiter wissen: Muss ein Pferd operiert werden, wird es teuer. Was bietet die Barmenia hier für Möglichkeiten? Jäschke» Das eigene Pferd ist wie ein Familienmitglied. Die Pferde-Operationskostenversicherung der Barmenia bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten an. Das Angebot reicht von der reinen Absicherung von Koliken bis hin zur leistungsstarken Operationskostenversicherung. Das Gute daran ist, dass es keine Altersbeschränkungen, weder Mindest- noch Höchstalter gibt, es besteht weltweit freie Arztwahl, sowie gleichbleibende Beiträge auch im Alter.

finanzwelt: Eigentlich müssen Hunde- und Pferde-Haftpflicht Pflichtversicherungen für den Eigentümer sein, bedenkt man, was für personelle, aber auch materielle Schäden immer wieder auftreten. Wie sichern Sie die Eigentümer hier ab? Jäschke» Assistance-Leistungen sind ein Service-Konzept, das durch schnelle und unkomplizierte konkrete Hilfeleistungen im Schadenfall punktet. Die klassische, traditionelle Assistance ist in den meisten Fällen Teil eines Versicherungsproduktes. Hauptsächlich handelt es sich dabei um die Soforthilfe im Notfall. Die moderne Assistance nennt man auch Alltags-Assistance oder Freizeit-Assistance. Bei ihr geht es um mehr als nur Hilfe im Notfall. Hier sind der Service-Gedanke und der Komfort für den Verbraucher von großer Bedeutung. Wenn der Tierhalter so schwer erkrankt bzw. Hilfe benötigt, dass er sich nicht mehr um sein Tier kümmern kann und keine weitere Hilfe da ist, kann es kritisch werden. In den Tier-Policen (Tierhalter-Haftpflicht und auch Tier-OP oder Tier-KV) ist keine Leistung (z. B. Unterbringungskosten, wenn der Halter ins Krankenhaus muss) vorgesehen. Über den Unfall-Premium-Schutz ist beispielsweise Tierbetreuung bei Krankenhausaufenthalt des Halters mitversichert.

finanzwelt: Es geht manchmal mehr um den Service als um die Leistung selber. Welchen Service und Mehrwert bieten Sie den bei Ihnen versicherten Tierfreunden? Jäschke» Heute profitieren unsere Kunden bereits von unserem allgemeinen Barmenia-Serviceversprechen. Wir planen einen noch individualisierten Service für die bei uns versicherten Tierfreunde. Dabei wird es sich nicht nur um Versicherungen drehen, vielmehr verfolgen wir einen ganzheitlichen Serviceansatz. Lassen Sie sich überraschen.

finanzwelt: Mit vielen Kooperationen erweitern Sie das Service und Leistungsangebot? Jäschke» Wir planen das Angebot zu erweitern. Wir sind seit knapp einem Jahr mit der Tierkrankenversicherung unterwegs und haben in diesem Zeitraum eine Menge dazugelernt. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden wir unser Angebot erweitern. Weitere Informationen erhalten Sie unter: tier.barmenia.de (lvs)

This article is from: