
1 minute read
3. Fundamentales BarCamp
3. FUNDAMENTALES BARCAMP IM ROBINSON CLUB ZYPERN
Ort: Termin: Dauer:
Advertisement
Gebühr: ROBINSON CYPRUS | Zypern Sa.-Sa. 29.04.-06.05.23 7 Nächte Sa., 29.04.-Sa., 06.05.23 899,00 Euro (zzgl. ges. MwSt.) Zahnärzte(innen) | Zahntechniker(innen) | ZFA | (begrenztes Kontingent)
plus Flüge | Übernachtung Robinson Club | Transfer (über Lufthansa City Center Niederrhein (LCC an der Bismarckstraße)
18 Fortbildungspunkte
BZÄK/ DGZMK:
3. FUNDAMENTALES BARCAMP IM ROBINSON CLUB ZYPERN
Die BarCamp-Methode: Ein BarCamp ist ein offenes Veranstaltungsformat. Das bedeutet, sowohl die Inhalte als auch der Ablauf der Tagung sind zu Beginn noch offen. Beides wird erst vor Ort von den Teilnehmern festgelegt. BarCamps werden auch Unkonferenz, Mitmach-Konferenz oder Ad-hoc-Konferenz genannt. Die BarCamp-Methode dient vor allem dem Austausch und der Diskussion.
Charakteristisch für die BarCamp-Methode ist, dass es kein vorab festgelegtes Programm mit festen Sprechern gibt. Es gibt keine festgelegten Referenten, Experten oder Themeninhalte.
Denn das BarCamp entsteht erst, wenn es beginnt und jede(r) ist das BarCamp! In einer Opening Session am Anfang jeden Tages präsentiert jeder sein Thema. Es ist egal, ob man eine Diskussionsrunde initiieren möchte, einen Vortrag halten möchte oder selbst eine Frage hat, die man gerne von den anderen Teilnehmenden beantwortet hätte – alles ist möglich!
Alle Themen werden auf einem Sessionboard zusammengetragen und auf die jeweiligen Räume verteilt. Anschließend haben die Teilnehmer(innen) die Qual der Wahl, an welchen Sessions sie an diesem Tag teilnehmen wollen. Das Besondere: Auch außerhalb der eigentlichen Fortbildungsräumlichkeiten geht der Austausch weiter. Themen werden weiter diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht, Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen.
Jede(r) Einzelne ist ein wichtiger Bestandteil dieses Fortbildungsformates und macht das BarCamp zu dem, was es ist: ein zwangloser Austausch, mit wohlwollender Weitergabe von Wissen und Informationsaustausch auf Augenhöhe. Das Einbringen jedes Einzelnen macht das Format spannend, dynamisch und vielschichtig.
WICHTIGE Information: Flug/Transfer und Unterkunft wird vom Lufthansa City Center Niederrhein Bismarckstraße geplant, gebucht und separat berechnet. Ansprechpartner: Herr Dirk Hamacher | Tel. 02161 274167
Nach Eingang der Anmeldung zum BarCamp wird sich das Reisebüro für die Abstimmung der Reisedetails melden.