
1 minute read
Uni Würzburg & FHWS
Science Slam
Fr., 11.10., 19 Uhr, Zentrales Hörsaalgebäude, Z6
Advertisement
Plakatwettbewerb
Online-Anmeldung bis zum 6. November
Der Science Slam ist das wissenschaftliche Pendant zum inzwischen vielfach etablierten Poetry Slam: Professoren, Doktoren, wissenschaftliche Mitarbeiter der JMU und Vertreter aus der Wirtschaft treten gegeneinander an und buhlen um die Gunst des Publikums. Ob Cartoons, Experimente oder Live-Gesang – in dem wissenschaftlichen Kurzvortragsturnier ist alles erlaubt, um den lautesten Applaus zu ernten. Die sieben Slammer haben dabei sieben Minuten Zeit, um ihr jeweiliges Fachgebiet auf unterhaltsame Art und Weise zu präsentieren. Am Ende entscheidet das klatschende Publikum, wer die Bühne als Gewinner verlässt. Dieses Jahr stehen unter anderem am Rednerpult: Prof. Dr. Heiko Paeth, Prof. Dr. Johannes Heger, Moritz X. Michael, Professor Dr. Nepomuk Riva, Dr. Julien Bobineau und Philipp Stollenmayer. LGä
www.alumni.uni-wuerzburg.de
Nach zweieinhalb Jahren Pandemie fragt das Deutsche Studentenwerk mit seinem 37. Plakatwettbewerb zum Thema „Ich engagiere mich!“ Design-Studierenden in ganz Deutschland, was ihnen gesellschaftliches Engagement bedeutet. Es gilt, diese Frage in einem Plakat zu „übersetzen“: Dient das Studium noch dazu, sich auszuprobieren? Wie erweitern Studis außerhalb der Uni ihren Horizont? Und welchen Gewinn ziehen sie aus ihrem Einsatz für die Gesellschaft? Teilnehmen können Studierende der Fächer Grafik- und Kommunikationsdesign sowie Visuelle Kommunikation. Eine Jury wählt die 29 besten Plakate aus, die dann eineinhalb Jahre lang durch Deutschland touren und in verschiedenen Studentenwerken ausgestellt werden. Die Preisverleihung findet voraussichtlich im Juni 2023 in Berlin statt. LGä
www.studentenwerk-wuerzburg.de
STUDENTENWERK 5