3 minute read

Freiwilligendienst

Next Article
Work & Travel

Work & Travel

FREIWILLIGES SOZIALES JAHR BIETET VIELE CHANCEN

Advertisement

Volunta-Freiwillige Aleksey und Miriam haben ihr FSJ an einer Förderschule absolviert.

Deine Schulzeit geht dem Ende zu – und was kommt danach? Viele Chancen und Möglichkeiten bietet dir ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Berufsorientierung und persönliche Weiterentwicklung: „Ich habe so viele tolle Erfahrungen gemacht und gehe total gestärkt hier raus“, sagt Miriam zum Abschluss ihres FSJ an einer Förderschule. Und ihr Mitfreiwilliger Aleksey ergänzt: „Ich hatte noch nie so viel Spaß beim Arbeiten.“ Durch das FSJ bei der DRK Volunta hat sich sein Berufswunsch konkretisiert: Er möchte Förderschulpädagogik studieren und nebenbei auch weiter in seiner FSJ-Einsatzstelle arbeiten.

Klarheit für den weiteren Berufsweg

„Für eine große Mehrheit unserer Freiwilligen sind praktische Erfahrungen, persönliche Weiterentwicklung und berufliche Orientierung, Einblicke ins Arbeitsleben und natürlich auch der Wunsch, Gutes zu tun, die wichtigsten Gründe, warum sie sich für ein FSJ entschieden haben“, sagt Sebastian Berens von Volunta in Kassel. Und die Befragung der Freiwilligen zeigt auch: Diese Erwartungen werden in den allermeisten Fällen erfüllt. „Unsere Freiwilligen fühlen sich nach ihrem Einsatz erwachsener und haben viel mehr Klarheit darüber, welchen Berufsweg sie anstreben“, so Berens.

Große Auswahl an Plätzen für FSJ und FÖJ

Bei Volunta findest du in Kassel und Umgebung eine große Auswahl an Plätzen für das FSJ: von DRK-Einrichtungen – zum Beispiel im Rettungsdienst oder im Hausnotruf – über Kindergärten und Jugendeinrichtungen bis hin zu Seniorenheimen und Krankenhäusern. Außerdem gibt es Möglichkeiten für das FSJ mit kulturellem oder digitalem Schwerpunkt und spannende FÖJ-Stellen im Klimaschutz.

Du möchtest gerne ins Ausland gehen? Auch dort kannst du dich freiwillig engagieren: Dafür bietet Volunta zum Beispiel Plätze in Spanien und Rumänien, aber auch in Asien, Südamerika und Afrika.

Das FSJ gilt als praktischer Teil des Fachabis, als Wartzeit fürs Studium sowie je nach Fach gegebenenfalls als Praktikum und Anerkennungsjahr.

Im FSJ bist du sozialversichert und deine Eltern haben weiterhin Anspruch auf Kindergeld. Du hast 24 Tage Urlaub und 25 Seminartage pro Jahr.

Infos in deiner Nähe oder online

Willst du mehr wissen? Dann klick dich in die Online-Infomeetings von Volunta oder nimm an einer Info-Veranstaltung teil. Natürlich sind auch interessierte Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer herzlich eingeladen. Alle Termine findest du auf www.volunta.de/veranstaltungen. Oder bewirb dich direkt!

›› www.volunta.de Volunta Service-Nr. 0611 95 24 90 00

WUSSTEST DU SCHON, DASS …

… du bei Volunta jederzeit ins FSJ einsteigen kannst?

… Schulabschluss und Noten keine Rolle spielen?

… dein FSJ zwischen sechs und 18 Monaten dauern kann?

… wir im Beratungsgespräch individuell schauen, welcher Platz zu dir passt, und du diesen bei einer Hospitation kennenlernst?

… dein Platz so lange exklusiv für dich reserviert wird, bis du dich dafür oder dagegen entschieden hast?

Jobsuche:

Kulturkurier*in

diva-kassel.de

Jetzt bewerben!

DIVA Werbung GmbH info@diva-werbung.de info@diva-werbung.de 0561 50 69 600 0561 50 69 600

Entdecke mit uns...

die neue Gesundheitsversorgung für Kassel und die Region. Pflegeausbildung in Kassel - Wir freuen uns auf dich! www.gnh.net/karriere

This article is from: