6 minute read

KASSEL UND DIE REGION

Next Article
FRIZZ KUNST

FRIZZ KUNST

AB 3. APRIL 2022 WIEDER KONZERTE IM BALLHAUS Kultur unterm Kronleuchter

Im prachtvollen Saal des einst als Hoftheater errichteten Ballhauses finden ab Sonntag, dem 3. April 2022 wieder regelmäßig Kulturveranstaltungen in der Reihe „Kultur unterm Kronleuchter“ statt. In der Sommersaison lädt jeden Sonntag bis einschließlich 30. Oktober 2022 in der Zeit von 17 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen Konzerten sowie Jazz-, Chor- und Folkmusik zum gemeinsamen Kulturgenuss unter den glanzvollen Lichtern der Kronleuchter im Ballhaus ein. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf über mhk.reservix.de/events, die MHK-Website sowie alle bekannten Vorverkaufsstellen der Reservix GmbH (bspw. HNA, Touristinformation, Bauer & Hieber) erhältlich. Für ein spannendes und unterhaltsames Programm sorgen in diesem Jahr Künstler*innen wie „Brueder Selke“ und „Stimming x Lambert“, die die Konzertreihe im klassizistischen Ambiente mit neoklassischen elektronischen Klängen bereichern. Studierende und Dozenten der Musikakademie Kassel „Louis Spohr“ runden das

Advertisement

Programm ab. ›› mhk.reservix.de/events GÖTTINGEN LOKHALLE | 13.05.2022 | 20:00 UHR

EIN MANN UND SEINE GITARRE

Sehr geehrte Damen und Herren! Nachdem meine Sekretärin Frau Höpfner im Bus ausgerutscht ist, als er anfuhr, und meinem Oberbeleuchter Erwin Klemke vom Arzt verboten wurde, noch mehr Bier zu trinken, zudem TeeKoch Bodos Haare ergrauen, fiel mir auf, dass wir immer noch Corona haben und ich meine gesamten Konzerte von 2020 nachholen muss, was nicht ganz so einfach sein wird. Denn die Zeit ist so vergänglich wie die Bands, meine von damals gibt es schon lange nicht mehr. Deshalb habe ich mich entschlossen, jetzt unter einem anderen Stern weiter auf Tournee zu gehen. Mein neuestes und von einem Biochemiker und einem Ingenieur nebst Diagnosegeräten geprüftes Material-Programm soll „Ein Mann und seine Gitarre“ heißen!

FRIZZ verlost 3 x 2 Tickets für HELGE SCHNEIDER LIVE: Ein Mann und seine Gitarre am 13.05.2022 in der Göttingen Lokhalle. Schick uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Helge Schneider“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 25.4.2022.

MEHRWERT FÜR DIE NATUR

Nachhaltig genießen und Mehrwegbecher nutzen

Jährlich werden 43.000 Bäume für Einweg-Pappbecher gefällt

Der Kaffee unterwegs erfreut sich großer Beliebtheit, jedoch ist der Genuss von kurzer Dauer. Was bleibt ist ein jährliches Müllaufkommen von fast drei Milliarden weggeworfenen Einwegbechern in Deutschland! Die Herstellung dieser Becher verbraucht 1,5 Milliarden Liter Wasser, 43.000 Bäume werden pro Jahr für Pappbecher gefällt. 11.000 Tonnen Kunststoff fallen für die Beschichtung und die Plastikdeckel an. 83.000 Tonnen CO2-Emissionen entstehen bei der Produktion.

Nach 15 Minuten nur noch Müll

Allein in Kassel fallen nach Hochrechnungen fast 19.000 Einwegbecher pro Tag an. Die Coffee-To-Go-Becher landen nach knapp 15 Minuten im Papierkorb oder werden achtlos weggeworfen, sie verschmutzen Straßen, öffentliche Plätze, die Natur und trüben zudem unser aller Wohlbefinden. Bei den weggeworfenen Pappbechern baut sich die Pappe zwar sehr langsam ab, das gilt jedoch nicht für den Kunststoff. Dieser zerfällt in winzige Teilchen, gelangt als Mikroplastik in die Umwelt und kann sich in den Nahrungskreisläufen anreichern.

Hier die gute Nachricht!

Mit etwas Engagement lässt sich das Becherproblem lösen: Mehrweg statt Einweg! Nahezu alle Cafés in der Kasseler Innenstadt bieten ihren Kunden bereits die Möglichkeit, den Kaffee in mitgebrachte Mehrwegbecher zu füllen. Wichtig ist, dass der eigene Becher sauber ist und dieser nicht den Abfüllstutzen der Kaffeemaschine berührt. Darüber hinaus haben sich bereits einige Cafés für eine Mehrweglösung entschieden und bieten ihren Kunden eine Alternative an. Der Bestellwunsch nach einem Kaffee im Mehrwegbecher lohnt sich also allemal. Ab 2023 müssen Gastronomie und Lieferdienste für Speisen und Getränke eine Mehrweglösung anbieten. Bereits heute dürfen aufgeschäumte Einwegbecher und -schüsseln nicht mehr produziert werden.

SPENDEN IN HÖHE VON 30.000 EURO FÜR DAS „AKTIONSBÜNDNIS KATASTROPHENHILFE“

Stay with Ukraine

30.000 Euro beträgt die Spendensumme, die durch das Benefiz-Konzert „Stay with Ukraine“ zusammengekommen ist, das im März im Staatstheater Kassel stattfand. Vor ausverkauftem Saal und dem live zugeschalteten OnlinePublikum traten insgesamt 51 Kasseler Künstlerinnen und Künstler auf und sorgten mit einem insgesamt fünfstündigen Programm für einen musikalischen Abend im Zeichen von Solidarität und Frieden. Die Spenden werden nun an das „Aktionsbündnis Katastrophenhilfe“ überwiesen und fließen in die „ZDF Nothilfe Ukraine“ mit ein. Der Konzertabend „Stay with Ukraine“ wurde vom Betreiber des Theaterstübchens, Markus Knierim, als gemeinsame und solidarische Reaktion der Kassler Musikszene auf den Krieg in der Ukraine und das Leiden der dortigen Bevölkerung geplant. Unter der Schirmherrschaft von Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker traten am 19. März 51 Kasseler Musikerinnen und Musiker in verschiedenen Formationen im Kasseler Staatstheater auf und präsentieren Musik aus unterschiedlichen Stilrichtungen wie Pop, Rock, Jazz und Blues. GENIESSERWOCHEN BIS 15. APRIL 2022

HEIMATFISCH

Frische, Qualität, kurze Wege und erstklassige Kochkunst – so werden regionale Fischsorten zu kulinarischen Köstlichkeiten. Genießt regionale Fischgerichte von hochklassigen Restaurants der Region. In den letzten eineinhalb Jahren Corona-Pandemie hat insbesondere die Tourismus- und Gastronomiebranche bewiesen, dass sie mit großen Herausforderungen umgehen kann. Die Macher freuen sich im Jahr 2022, Themen wie Nachhaltigkeit und Regionalität wieder stärker in den Fokus zu stellen. Der Trend zeigt, dass ihr als Gäste diese Aspekte zunehmend schätzt. Die Heimatfisch-Genießerwochen sind ein Beispiel dafür, wie Regionalität und Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden. Seit der Einführung im Jahr 2018 hat sich das Event in der Region und überregional einen Namen gemacht und nun findet die beliebte kulinarische Veranstaltungsreihe rund um den heimischen Fisch wieder statt. Das Angebot wird durch ergänzende Veranstaltungen wie Führungen bei den Zuchtbetrieben oder Weinverkostungen des passenden Heimatfisch-Weines erweitert.›› www.grimmheimat.de/heimatfisch

GUTSCHEINE FÜR DAS GARTENCENTER MECKELBURG ZU GEWINNEN

Endlich ist der Frühling da!

Nach der dunklen Jahreszeit freut sich das Team vom Gartencenter Meckelburg mit euch über die ersten warmen Sonnenstrahlen und lädt euch zu einem Rundgang durch das Gartencenter ein, das euch auch in diesem Frühjahr wieder mit geschmackvollen Pflanzenpräsentationen und anspruchsvollen Wohnaccessoires auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen möchte. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartencenters unterstützen euch gerne, wenn es um Dekoration rund ums Haus und den Garten geht. Auch bei der Gestaltung von Tischdekorationen für anstehende Familienfeiern hilft das Meckelburg-Floristenteam gerne weiter. Ein besonderer Hingucker sind wie immer die geschmackvoll gestalteten Tische und Beete des breiten Baumschulsortimentes. Über bodendeckende und hohe Stauden, Rosen, Ziersträucher, Rhododendron und Obstgehölzen zeigt die übersichtlich gegliederte Baumschule alles, was das Herz begehrt. Bei Fragen zu Standort und Pflanzenwahl helfen euch die freundlichen Gärtnerinnen und Gärtner weiter. Der April ist übrigens auch Gemüsezeit. Kohlgemüse und Salaten reichen jetzt in der Regel ein leichtes Tuch gegen Nachtfröste. Tomaten, Paprika und Gurken fühlen sich jedoch im Gewächshaus wohler. Selbst herangezogenes Gemüse schmeckt eben am besten, da lohnt sich die Mühe. Neugierig geworden? Dann besucht das Gartencenter in Fuldabrück. Das Meckelburg-Team freut sich auf euch. Gerne könnt ihr euren Einkauf bei einer guten Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen in Meckis Garten-Café ausklingen lassen.

Große Ostereiersuche mit Meckelburg: Auch die FRIZZ-Redaktion hat sich mächtig ins Zeug gelegt und schon mal an der Oster-Dekoration gebastelt. Farbenfroh und bunt wird es bei uns in diesem Jahr. Unsere Lieblings-Eier haben es bis in die Aprilausgabe geschafft und purzeln auf der ein oder anderen Seite durchs Heft. Aufmerksame Leser können sie nicht nur suchen und finden, sondern auch etwas gewinnen. Unter allen Teilnehmern, die alle Ostereier entdecken und uns ihre Antwort zukommen lassen, verlosen wir insgesamt 3 Gutscheine á 50 Euro für das Gartencenter Meckelburg.

›› Und so kannst du mitmachen: Schick uns einfach deine Antwort als E-Mail mit dem Betreff „Lieblings-Ei“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de oder via Postkarte an den Verlag. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss: 25.4.2022.

This article is from: