
2 minute read
Würdigung der Verstorbenen
from Jahresbericht 2012
by Peter Gerber
Peter Gerber-Rauber, 8. Juni 1923 – 11. April 2012, Verwalter 1957–1988 Herr Gerber ist am 11. April – kurz vor seinem 89. Geburtstag – verstorben. Als Verwalter führte er das Heim zusammen mit seiner Ehegattin von 1957 bis 1988 in dritter Generation. Nebst seiner beruflichen Tätigkeit engagierte er sich in verschiedensten Gremien und Ämtern zugunsten der Öffentlichkeit. Seine politische Karriere startete er als Gemeindepräsident von Seedorf. Als logischer weiterer Schritt folgte die Wahl in den Grossen Rat des Kantons Bern, den er auch präsidierte. Auf Bundesebene war er Mitglied des Ständerates und leitete diesen als Präsident von 1985 bis 1986. Im Militär bekleidete er den Rang eines Obersten. Zudem stand er als Präsident dem Bankrat der Schweizerischen Nationalbank vor. Auch präsidierte er den Bernischen und später den Schweizerischen Bauernverband. Peter Gerber war eine eindrückliche Persönlichkeit! Bis zu seinem Tode verfolgte er mit grossem Interesse die Entwicklung des heutigen Wohn- und Pflegeheims Frienisberg. Wir behalten ihn in dankbarer, guter Erinnerung.
Rudolf Fischer-Schmid, 21. Mai 1931 – 12. Februar 2012, VR-Mitglied und VR-Ausschusspräsident 1984–1999 Am 12. Februar 2012 erreichte uns die Nachricht vom Tode unseres ehemaligen und geschätzten Mitgliedes des Verwaltungsrates und VA-Ausschusspräsidenten.
Advertisement
Spenden
Geldspenden BEKB Burgergemeinde Waltwil Elektro Fahrni Ersparniskasse Affoltern Evang.-ref. Kirchgemeinde Gemeinde Treiten Nobs GmbH
Kollekten und Spenden zum Gedenken an: Aeschlimann Rosa Cibien Paul Gerber Peter Huber Mina Hügli Lina König Rolande Mäder Martin Oppliger Johann Riesen H.U. Tschumi Hans Rudolf Rudolf Fischer hat während seiner vieljährigen, von wichtigen Entscheidungen geprägten Amtsdauer eindrückliche Spuren hinterlassen. Seine ausgesprochenen Führungsqualitäten trugen entscheidend dazu bei, dass wichtige Projekte erfolgreich realisiert werden konnten. Dabei war ihm einvernehmliches Handeln und Gestalten unter Verwaltungsrat, Direktion und Heimleitung wichtig, das Wohl aller Bewohnerinnen und Bewohner oberstes Gebot. Wir erinnern uns mit Dankbarkeit zurück an viele persönliche Kontakte, die wir mit Rudolf Fischer pflegen durften. Wir werden auch ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Würdigung der Verstorbenen Im Berichtsjahr sind 56 Bewohnerinnen und Bewohner im Wohn- und Pflegeheim Frienisberg verstorben. Diese Menschen durften wir auf ihrem letzten Abschnitt auf dem Lebensweg begleiten und ihnen beistehen. Wir wollen sie in würdiger Erinnerung behalten. Teilweise haben sie sehr lange in unserem Heim gelebt, andere sind kurz nach dem Eintritt verstorben. Wir danken allen Personen, die die Verstorbenen auf ihrem letzten Wegstück begleiteten und sich für menschliche Wärme eingesetzt und engagiert haben. Allen Angehörigen, die einen lieben Menschen verloren haben, wünschen wir von Herzen Trost und der Glaube an die Hoffnung, dass der Tod nicht das letzte Wort hat.
3250 Lyss 3251 Wengi b. Büren 3053 Münchenbuchsee 3416 Affoltern 3267 Seedorf 3226 Treiten 3267 Seedorf
3308 Grafenried 3267 Seedorf 3270 Aarberg 3665 Wattenwil 3267 Seedorf 3053 Deisswil 3176 Neuenegg 3412 Heimiswil 3038 Kirchlindach 3052 Zollikofen
300.00 100.00 4000.00 1500.00 201.30 100.00 500.00
260.00 1735.00 9435.00 1142.08 290.00 830.00 985.00 100 000.00 339.10 670.00