1 minute read

Können Gänseblümchen das Wetter vorhersagen?

Das Wetter kannst du jeden Tag sehen und erleben. Je nach Jahreszeit und Wetter trägst du kurze oder lange Hosen, Pullover oder T-Shirts, einen Regenschirm oder eine Mütze. Eine Pflanze hat es nicht so leicht. Eine Geschichte erzählt, wie ein Gänseblümchen das Wetter in einer Woche erlebt. Du findest die Geschichte in dem Forschungsbuch. Höre bitte genau zu, wenn die Geschichte erzählt wird. Immer wenn ein Wetterereignis wie Sonne, Regen oder Gewitter in der Geschichte vorkommt, führe die entsprechende Bewegung durch.

Übt zuerst gemeinsam diese Bewegungen!

Regen und Nieselregen

Deine Hände sind über dem Kopf fest zusammengedrückt.

Sonnenschein

Deine Arme sind über dem Kopf und weit geöffnet.

Wind

Die Arme bleiben über dem Kopf, sind aber etwas weniger weit geöffnet oder sogar geschlossen.

Sturm

Die Arme bleiben über dem Kopf, sind aber etwas weniger weit geöffnet oder sogar geschlossen.

Hagelschauer

Du gehst in die Hocke. Die Hände sind über dem Kopf fest zusammengedrückt.

Schnee

Dein Kinn liegt auf der Brust. Die Hände sind über dem Kopf fest zusammengedrückt.

Was spürst du?

• Wie haben sich die Bewegungen angefühlt? • Was war angenehm? • Was hat dir nicht gefallen?

Was denkst du?

Wie geht es dem Gänseblümchen, wenn es regnet, stürmt oder die Sonne scheint?

Wir Menschen können uns genauso wie die Tiere in der Natur bei Regen oder Hagel Schutz suchen. Was aber macht das Gänseblümchen?

Zeichne oder beschreibe deine Vermutung im Forschungsbuch! Plane mit einem Partner oder einer Partnerin, wie ihr eure Vermutungen überprüfen könnt.

This article is from: