1 minute read

BVG-Reform: Abbau oder Ausbau?

Voraussichtlich am 9. Juni 2024 kommt es zur eidgenössischen Abstimmung über das Berufsvorsorgegesetz BVG. Die vier nationalen Frauendachverbände boten ihren Mitgliedern in einem Webinar am 9. November die Möglichkeit, zur anstehenden BVG-Revision Fragen zu stellen und sich zu informieren.

Die Abstimmung über die BVG-Revision betrifft Frauen in besonderem Ausmass. Es gibt Argumente für und gegen die BVG-Reform. Die Frauendachverbände Evangelische Frauen Schweiz EFS, Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband SBLV, Dachverband Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen SGF und Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF luden für das Webinar drei Expertinnen ein.

Diese analysierten für rund 75 Teilnehmerinnen die Ausgangslage, erläuterten die geplante Reform und beleuchteten die vom Parlament verabschiedete Vorlage aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Der Verbandsvorstand des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds SKF wird demnächst eine Position zur geplanten BVG-Revision erarbeiten. Alles über die geplante Revision, die Power-Point-Präsentation des Webinars und die SKF-Position.

Mehr über die BVG-Reform erfahren

This article is from: