1 minute read

Dubioza Kolektiv

Mit Quarantine Shows um die halbe Welt.

© Goran Lizdek & Edvin Kalic

Advertisement

Dubioza Kolektiv

Mit filmischen Einblicken aus Osteuropa und vielen internationalen Gästen ist das FilmFestival Cottbus seit 30 Jahren ein kultureller Schmelztiegel – genau wie die Eröffnungsband der Jubiläumsausgabe unseres Festivals: Dubioza Kolektiv überzeugt mit Songs voller Kraft und positiver Energie. Die Band mit bosnisch-slowenisch-serbisch-kroatischen Wurzeln findet ihre musikalischen Einflüsse in aller Welt: Ska trifft auf Punk, Reggae, Electronic und Hip-Hop. Lokale Balkan-Aromen veredeln ihre Musik zum typischen Dubioza Kolektiv-Sound. Wir sprachen mit Bassist Vedran Mujagić über die „Quarantine Shows“.

Herr Mujagić, seit März spielen Sie die „Quarantine Shows“: live über Facebook, Youtube und Instagram. Zum Start unseres Festivals wird Dubioza Kolektiv auch auf allen FFC-Kanälen im „Quarantine Show“-Stil spielen. Wie bereiten Sie sich auf ein solch virtuelles Konzert vor?

Die Vorbereitungen für eine reguläre Show im wirklichen Leben bestehen normalerweise aus einer Backstage-Aufwärmparty mit übermäßig vielen erfrischenden alkoholischen Getränken. Wie Sie sich vorstellen können, sind die Vorbereitungen für Online-Shows viel weniger interessant und niemand wird in einer zukünftigen RockAutobiografie darüber schreiben.

Warum haben Sie die „Quarantine Shows“ erfunden und wie erleben Sie das Feedback des Publikums in diesen Shows?

Die Idee, eine Quarantäneshow zu produzieren, kam im März 2020 in den ersten globalen Lockdown-Tagen auf. Sie entstand aus der Idee, ein Live-Musikerlebnis für ein weltweites Publikum auf die Beine zu stellen. Die Live-Musikindustrie war ja aufgrund der Covid-19-Pandemie zum Erliegen gekommen. Dies war die einzige Möglichkeit, Menschen zu unterhalten, die in ihren Häusern festsaßen.

Wir haben uns für eine laute und energiegeladene Live-Show entschieden, damit die Leute mit uns singen und tanzen können und jeder einen Platz in der virtuellen ersten Reihe unseres Konzerts bekommt. Das Wichtigste für uns ist, dass unsere Web-Show den Menschen etwas Trost spendet und sie zumindest für einen Moment das Gefühl haben, dass alle bei einem Konzert zusammen sind. Tausende von Kommentaren, die während der Show in Echtzeit eingehen, geben uns ein Gefühl von Live-Anwesenheit und Interaktion.

◀ Lesen Sie hier das vollständige Interview:  www.filmfestivalcottbus.de/news/dubiozakolektiv.html

Wer jetzt neugierig geworden ist, kann Songs aus der „Quarentine Show“ noch am Abend des ersten Festivaltages auf all unseren Social-MediaKanälen erleben.