2 minute read

Jugendgruppe

Next Article
Stützpunktwesen

Stützpunktwesen

Jugend

Derzeit besteht die Jugendgruppe aus 11 Burschen und 3 Mädls.

Advertisement

Das Jahr 2020 begann für uns mit den Erprobungsübungen und der Wissenstest-Ausbildung, damit wir Top vorbereitet den Bewerb zum Wissenstestabzeichen ablegen können.

Eine Woche bevor wir zum Wissenstest gefahren wären, wurde dieser leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Jedoch konnten wir im Februar noch unseren alljährlichen Feuerwehrskitag durchführen. Dieser ging zum ersten Mal zum Hochkönig, wo wir einen traumhaften Skitag erleben durften. Leider wurden wir anschließend in eine unfreiwillige lange Pause für 3 Monate geschickt.

Ab Juni durften wir wieder im Freien Veranstaltungen gemeinsam abhalten. Aus den gewohnten wöchentlichen Übungen mussten wir in einen zwei Wochen Rhythmus gehen. Aber das brach den Zusammenhalt und den Spaß in der Gruppe nicht auf. Es wurden von uns Aktivitäten gemacht, Abseits vom Feuerwehrhaus und den Feuerwehrautos, die trotzdem lustig und fordernd waren. Auch den Kindernachmittag konnten wir abhalten und einigen Kindern unsere Jugendgruppe näherbringen.

Das Ferienabschlusslager in der Schrattenau wollten wir auf gar keinen Fall ausfallen lassen. Somit wurden vom Betreuerteam ein Plan erstellt, dass wir wieder ein schönes Lager abhalten konnten. Noch bevor wir das Lager begannen, wurde uns die erfreuliche Nachricht zugebracht, dass wir im Herbst das Wissenstestabzeichen machen dürfen. Dieser Wissenstest wurde in Gschwandt abgehalten und war für uns sehr erfolgreich.

In Bronze: Nerovcic Gabriel Eitelsebner Lea Schachinger Natalie

In Silber: Wiesmayr Tobias Raffelsberger Sebastian Schardax Sebastian Rathberger Valentin Prühlinger Lorenz Götschhofer Marlene Sperl Mathias Dieser war leider auch schon wieder unser letzter Termin und wir mussten wieder in eine lange Pause gehen. Wir konnten im Jahr 2020, 22 gemeinsame Zusammenkünfte mit 318 Teilnehmern und Gesamt 1698 Stunden haben.

Derzeit besteht unsere Jugendgruppe aus 3 Mädls und 11 Burschen.

Herzlichen Dank gilt auch dem gesamten Betreuerteam, die uns immer wieder aufs neue fordern und uns spannende Übungen bieten.

Geschrieben von BI Fröch Martin Jugendarbeit

02

01 SCHRATTENAU LAGER 02 WISSENSTEST 03 ERPROBUNG 04 ÜBERGABE WISSENSTESTABZEICHEN 5-6 ÜBUNG KLF

06

INFO 04 05

22 Tätigkeiten 318 Mann 1.698 Stunden

9 x Allgemeine Jugendarbeit 124 Mann 518 Stunden 4 x Erprobung 70 Mann 215 Stunden 1 x Friedenslichtaktion 5 Mann 27 Stunden 4 x Jugendausbildung 60 Mann 197 Stunden 1 x Jugendlager (Bezirk) Covid bedingte Absage 1 x Jugendlager (intern) 12 Mann 540 Stunden 3 x Sonstiges 29 Mann 145 Stunden

This article is from: