
4 minute read
Sportlich, sportlich
ZUHAUSE IM URLAUB
Fotos: Tom Philippi Texte: Julia Georganoudis
Mit ihrer Poolanlage inklusive überdachtem Whirlpool haben sich die Bauherren dieses Objekts eine wahre Attraktion ins Zuhause geholt. Durch die Nutzung grüner Energie und eines „Vantage“-Systems wird aus diesem Paradies ein Spaß für die gesamte Familie.


Von oben erkennt man gut die Details und die Bauweise des „Carbon Ceramic Pools“ von Compass. Im Bild rechts schließt sich die Rollladenabdeckung.
EINE AUSZEIT ist manchmal genau das, was die Seele braucht. Und wo lässt es sich besser die Seele baumeln als im eigenen Wellnessparadies? Beim Schwimmen findet der Körper einen sportlichen Ausgleich, sprudelndes warmes Wasser wirkt wie eine Massage und beim Toben im Wasser entschwindet aller Alltagsstress. Die Bauherren dieses Pools haben sich genau das gewünscht und es durch die intensive Beratung, Planung und Umsetzung von Schenk Schwimmbad & mehr bekommen. „Ich war der Überzeugung ein Pool wäre nicht nur großartig für die Kinder, um das Schwimmen zu lernen, sondern für uns alle eine große Bereicherung“, erzählt der Besitzer. Vor fünf Jahren war es dann soweit, dass die Familie ernsthaft begonnen hat, sich darüber Gedanken zu machen. Zunächst nur auf der Suche nach einem Whirlpool, nahmen sie Kontakt zu Micha Schenk auf. Gleichzeitig mit dem Beschluss für den Whirlpool haben sich die Bauherren dann auch für den „Carbon Ceramic Pool Elegant Max 80“ von Compass Pools entschieden. Das Becken ist 7,70 Meter lang, 3,40 Meter breit und 1,50 Meter tief. Im September 2020 konnte der Pool schließlich Einzug halten.

In der Vorstellung der Bauherren hatten sich schon ein paar Merkmale herausgestellt. Gewünscht wurde eine rechteckige Form mit einer schlichten Treppe zum Einstieg und einer Liegefläche. „Den Garten rundherum haben wir komplett neugestaltet und neue Wege angelegt, sodass alles zueinander und auch zum Haus passt“, sagt der Bauherr. Die Technik befindet sich im selben Häuschen, unter dem auch der Whirlpool seinen Platz gefunden hat. Mit der Solaranlage auf dem Dach kann auch der Pool beheizt werden. In Verbindung mit einem Solarrollladen können die Besitzer so die Wärme in ihrem Pool gut halten. Der Reinigungsaufwand sei zudem eher gering. Das liegt am Bodenreinigungs- und Umwälzsystem „Vantage“: Es hält den Beckenboden sauber und verbessert deutlich die Beckenhydraulik. Das System arbeitet bei geschlossenem Pool, somit ist er beim Öffnen sauber und sofort badebereit. Der Whirlpool, in dem die ganze Familie Platz findet, ergänzt das private Badeparadies.
INFO KOMPAKT
Becken: 7,70 x 3,40 x 1,50 m „Carbon Ceramic Pool Elegant Max 80“ von Compass Pools mit Skimmer „Extrem Level Pool“, Pooltechnik: Mess-, Steuer- und Regeltechnik „PoolManager „ClearPro“-Filter mit „PoolClear“-Filterglasperlen von Vitrosphe Wasserattraktionen: „Single-Schacht“ von Binder, www.binder24.com, Haltestange aus Edelstahl, 2 x Unterwasserscheinwerfer RGB von EVA Optics, Whirlpool von Planung + Realisation
Schwimmbadbau: Leichtwiesen 3, 71576 Burgstetten, Tel.: 07191/9685550, www.schenk-schwimmbad.de


Die Turbinenschwimmanlage „HydroStar“ mit Piezotaster von Binder ermöglicht den Hausherren eine sportliche Nutzung ihres Pools (Bild oben). Bild links zeigt die edle Natursteinumrandung des Beckens.


Ihr Spezialist für nahtlose Abdichtungen seit 1969
Private & öffentliche Schwimmbäder Sauna & Dampfbäder Injektionstechnik Parkdeck- & Tiefgaragenabdichtung Umkehrdach & Dachaufstockung Gewerbeküchen
Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns einfach an!
Meyer GmbH
Esslinger Straße 3 · 71343 WN-Hegnach 34 Fon: 07151/9 59 65 -0 Fax: 07151/9 59 65 -24 info@meyer-bauabdichtung.de

DIE NATÜRLICHE ART DES SAUNIERENS
Ohne Fremdstoffe zur Isolierung und nur aus hochwertigen Massivholzblockbohlen gefertigt: So folgt das neue Modell „Flair“ des Saunawerks Knüllwald der finnischen Saunatradition. Zum Einsatz gekommen sind 44 Millimeter starke Blockbohlen, die ohne Schrauben oder Nägel miteinander verbunden sind. Geschäftsführer Patrick Bolte: „Durch einen doppelten Ringanker bleibt die Sauna viele Jahrzehnte formstabil, das lästige Nachspannen der Blockbohlen, wie bei vielen anderen Herstellern üblich, entfällt. Die Blockbohlen sind in festen Wandelementen miteinander verbunden. Natur pur, weshalb sie vor allem von Naturfreunden geschätzt wird.“ Die aufgeheizte Luft wird von den Blockbohlen aufgenommen, die dann eine sanfte und gleichmäßige Wärme abstrahlen. Dank hochpräziser vorgefertigter Wandelemente kann die Sauna schnell und einfach montiert werden. Zahlreiche Grundrisse stehen zur Verfügung: mit Front- oder Eckeinstieg, mit Glasfronten, als Einbau unter einer Dachschräge oder als Kabine auf kleiner Grundfläche. So wird die Sauna zum Möbelstück in Haus oder Wohnung. Zugleich hat das Saunawerk Knüllwerk seine Steuerung „Elite Free“ modifiziert und mit cloudbasierten Funktionen ausgestattet: So ist sie auch per Smartphone, Tablet und PC zu bedienen. Hochgradig personalisierte Einstellungen lassen sich programmieren, etwa die ganz persönlichen Zeitpläne. Ganz besonders interessant: Mit der „Hybrid Sauna“-Funktion sind sowohl Sauna als auch Infrarotanwendungen mit dieser einen Steuerung zu betreiben. www.sauna-knuellwald.de

