4 minute read

Trendprodukte 2023

Bilddownload unter: https://flic.kr/s/aHBqjzydUX

„FLAIR O‘“ VON B&B ITALIA

DEKANTER MOSEL MAGNUM VON RIEDEL

Fatto a Mano – in neuen Farben

Türkis – Malve - Orange – Mint

Fatto a Mano – in neuen Farben

Fatto a Mano – in neuen Farben lorenzoni-pr • Salzburg – Wien • Nonntaler Hauptstraße 40 • 5020 Salzburg • Austria

B&B Italia bringt in diesem Jahr mit Flair O‘ und dem dazupassenden Tisch Allure O‘ gleich zwei erfolgreiche Indoor Modelle in den Außenbereich. Low dining liegt im Trend. Zu niedrigen Tischen in verschiedensten Formen und Größen gesellen sich ultrakomfortable, tiefgelegte Loungesessel wie Flair O‘, die die entspannte Stimmung draußen perfekt machen. Zu sehen in den Wetscher Wohngalerien.

Türkis – Malve - Orange – Mint

Türkis – Malve - Orange – Mint

Telefon: +43 (0) 664 88 519 218 • E‐Mail: office@lorenzoni-pr.com • www.lorenzoni

Dem Trend zur Magnum Flasche entsprechend bietet Riedel ab 2023 auch den beliebten Dekanter MOSEL in der Magnum Variante an. Seine schlanke Form ermöglicht eine einfache Handhabung. Perfekt für Rotweine, Weißweine, Champagner sowie Kaltgetränke aller Art. Weitere Informationen zur gesamten Auswahl an Gläsern und Dekantern von Riedel finden Sie unter www.riedel.com.

FATTO A MANO VON RIEDEL

Fatto a Mano Champagne Gläser – NEUE FARBEN

Fatto a Mano Champagne Gläser – NEUE FARBEN

Fatto a Mano Champagne Gläser – NEUE FARBEN

„REVER“ VON POLIFORM

Ein modernes Bett mit großzügigen Proportionen und einem gepolsterten Kopfteil, das elegant und umhüllend an das Revers eines Herrenjackets erinnert. Das Bett ist mit Stoff oder Leder bezogen und auch mit Nubuk-Lederdetails erhältlich. Erleben Sie im Wetscher Schlafstudio die hohe Kunst der Schlafraum-Architektur und gönnen Sie sich den Luxus entspannter Nächte. Mehr Infos auf wetscher.com

Fatto a Mano – „von Hand gemacht“ (ital.) heißt die Produktlinie von Riedel, die Glashütte (Kufstein, Österreich) seit 2017 hergestellt wird. Typisch Riedel ist sie Rebsorten leicht im Gewicht, elegant in der Form und der Glaskelch balanciert auf farbigen bestehende Farbpallette von weiß, gelb, pink, rot, blau, grün, violett und schwarz wird vier weitere Modefarben wie MINT, ORANGE, TÜRKIS und MALVE erweitert.

Fatto a Mano – „von Hand gemacht“ (ital.) heißt die Produktlinie von Glashütte (Kufstein, Österreich) seit 2017 hergestellt wird. Typisch Riedel ist leicht im Gewicht, elegant in der Form und der Glaskelch balanciert bestehende Farbpallette von weiß, gelb, pink, rot, blau, grün, violett und vier weitere Modefarben wie MINT, ORANGE, TÜRKIS und MALVE erweitert.

Fatto a Mano – „von Hand gemacht“ (ital.) heißt die Produktlinie von Riedel, die in der Glashütte (Kufstein, Österreich) seit 2017 hergestellt wird. Typisch Riedel ist sie Rebsorten spezifisch, leicht im Gewicht, elegant in der Form und der Glaskelch balanciert auf farbigen Stielen. bestehende Farbpallette von weiß, gelb, pink, rot, blau, grün, violett und schwarz wird mit vier weitere Modefarben wie MINT, ORANGE, TÜRKIS und MALVE erweitert.

Fatto a Mano – „von Hand gemacht“ (ital.) heißt die Produktlinie von Riedel, die in der Tiroler Glashütte (Kufstein, Österreich) seit 2017 hergestellt wird. Typisch Riedel ist sie Rebsorten spezifisch, leicht im Gewicht, elegant in der Form und der Glaskelch balanciert auf farbigen Stielen. Die bestehende Farbpallette von weiß, gelb, pink, rot, blau, grün, violett und schwarz wurde mit 2022 um vier weitere Modefarben wie MINT, ORANGE, TÜRKIS und MALVE erweitert.

Das Neue und Einzigartige an der Serie ist die Fertigungstechnik. Sie weicht ab von der bekannten Form und verbindet feinste venezianische Handarbeitstradition mit blastechnik des 21. Jahrhunderts. Maximilian J. Riedel: „Es ist uns gelungen, die beiden "Hand" und von "Maschine" ideal zu verbinden.“

Das Neue und Einzigartige an der Serie ist die Fertigungstechnik. Sie weicht bekannten Form und verbindet feinste venezianische Handarbeitstradition blastechnik des 21. Jahrhunderts. Maximilian J. Riedel: „Es ist uns gelungen, "Hand" und von "Maschine" ideal zu verbinden.“

Die Symbiose von "Gestern" – dem kunstvollen Handwerk (für den Stiel und die "Heute" – der präzise arbeitenden Maschine (für die Cupa) ist überzeugend gelungen. besticht durch seine farbbetonte Ästhetik, den Rebsorten spezifischen Trinkgefäßen

Die Symbiose von "Gestern" – dem kunstvollen Handwerk (für den Stiel "Heute" – der präzise arbeitenden Maschine (für die Cupa) ist überzeugend

Das Neue und Einzigartige an der Serie ist die Fertigungstechnik. Sie weicht ab von der bewährten bekannten Form und verbindet feinste venezianische Handarbeitstradition mit der Maschinen blastechnik des 21. Jahrhunderts. Maximilian J. Riedel: „Es ist uns gelungen, die beiden Techniken "Hand" und von "Maschine" ideal zu verbinden.“

„SAINT-GERMAIN“ VON POLIFORM

RIEDEL neu im Sortiment

Weich und kissenartig laden die neuen Sofamodelle zu einem entspannteren Blick auf die Welt ein. Die Sitzgruppe „Saint-Germain“ von Poliform schmiegt sich organisch fließend nicht nur an den Körper, sondern an den Raum. Weiche und umhüllende Linien kehren in allen Elementen der Kollektion wieder, die verschiedene Module umfasst, mit denen lineare, eckige oder ungewöhnliche Formkompositionen geschaffen werden können. Zu sehen in den Wetscher Wohngalerien.

Laudon 2023 Von Riedel

Wunderschön aus feinstem Kristall geschliffen, sind die Gläser ein Muss für Whiskykenner, Cocktailliebhaber und alle anderen, die mit Gläsern einen Farbtupfer platzieren wollen. Laudon zelebrieren die Wiederbelebung des klassischen Designs und bleiben gleichzeitig modern dank ihrer unverwechselbaren, markanten Farben. Ein Tipp am Rande: Neben Whiskey und Cocktails, sind sie auch perfekte Wasser- und Softdrinkgläser.

Riedel Kaffeeglas

Kaffee im Glas serviert? Das mag auf den ersten Blick eigenartig anmuten, hat aber eine sehr lange Tradition im arabischen Raum, wo auch Tee in Gläsern serviert wird.

Riedel greift dieses Thema auf und präsentiert 2023, nach seinen Nespresso Espressogläsern, eine weitere Variante der Kaffeegläser.

„Der glasklare Vorteil liegt eindeutig darin, das Farbspiel und speziell bei Espressi die Crema – schön zu sehen. Diese Gläser eine schöne Alternative zu Porzellan oder Keramiktassen.“ erklärt Maximilian J. Riedel.

Die Gläser sind spülmaschinenfest und werden im 2er Karton Retail bzw im 12er on premise angeboten.

Weitere Informationen zur gesamten Auswahl an Gläsern und Dekantern von Riedel finden Sie unter www.riedel.com.

Kaffee im Glas serviert? Das mag auf den ersten Blick eigenartig anmuten, hat aber eine sehr lange Tradition im arabischen Raum, wo auch Tee in Gläsern serviert wird. Riedel greift dieses Thema auf und präsentiert 2023, nach seinen Nespresso Espressogläsern, eine weitere Variante der Kaffeegläser. „Der glasklare Vorteil liegt eindeutig darin, das Farbspiel – und speziell bei Espressi die Crema – schön zu sehen. Diese Gläser eine schöne Alternative zu Porzellan oder Keramik-tassen.“ erklärt Maximilian J. Riedel.

Bilddownload unter: https://flic.kr/s/aHBqjAsr17

„GIOIA“ VON OCCHIO

„CORDOBA“ VON B&B ITALIA

• 5020 Salzburg

• Austria pr.com

• www.lorenzoni-pr.com

Die Leuchte Gioia eröffnet neue Horizonte. Sie wirkt wie eine Skulptur im Raum, mit beeindruckender Beweglichkeit, innovativen Funktionen und punktgenauem Licht, das auf Handbewegungen reagiert und dessen Farbe man je nach gewünschter Atmosphäre verändern kann.

Dieser Outdoor-Sessel von B&B Italia vereint klares, skandinavisch anmutendes Design, Ergonomie, Komfort und Nachhaltigkeit. Die Qualität der Outdoor-Kollektionen aller Premiummarken ist herausragend, die Auswahl unglaublich groß. Die Wetscher Wohngalerien zeigen in einer umfangreichen Gartenmöbel-Ausstellung verschiedene Trends, Stile und Möglichkeiten, den Grünraum hochwertig und langlebig zu gestalten. Mehr über die aktuellen Gartentrends lesen Sie auf wetscher.com

This article is from: