1 minute read

VielfältigeMöglichkeiten

PANNONISCHE KOSTBARKEITEN - Das Burgenland liegt im Dreieck der Hauptstädte Wien, Budapest und Bratislava. Nur eine knappe Autostunde von Wien und Bratislava entfernt eröffnen die Esterhazy´schen Schlösser, Burgen und Naturdenkmäler Kulturwelten der besonderen Art.

Schloss Esterházy mit dem weltbekannten Haydnsaal, einem Juwel unter den Konzertsälen, gilt als eines der schönsten Barockschlösser Österreichs.

Burg Forchtenstein ist eines der Wahrzeichen des Burgenlandes. Hier legte Fürst Paul I. den Grundstein für die legendäre Esterházy Schatzkammer. Bis heute lagern hier auch Waffen und Rüstzeug der Esterházys.

Schloss Lackenbach, die Renaissance-Anlage, idyllisch im Herzen des Burgenlands gelegen, lädt u. a. zu historischbotanischen Führungen durch die Gartenanlage ein. Lassen Sie sich von der Natur inspirieren.

Der Steinbruch St. Margarethen, UNESCO Weltkulturerbe seit 2001, ist einer der größten und ältesten Steinbrüche Europas und beherbergt eine der eindrucksvollsten Freilichtbühnen Europas.

Ein Besuch am Weingut Esterhazy überzeugt mit pannonischer Vielfalt im Glas. Tradition und exzellente Lagen in einer der besten Weinregionen der Welt vereinen sich hier mit dem Wissen große Weine anzubauen.

Mit insgesamt rund 2.200 Hektar ist das Bio-Landgut Esterhazy einer der größten Biobetriebe Österreichs. Ein Besuch im Seehof in Donnerskirchen bietet Genuss und Wissenswertes um die Biolandwirtschaft.

This article is from: