1 minute read

Abbildungsverzeichnis

Umschlag: © Alois Lang, Alberta Seddon/Shutterstock, Projekt21:

Seite 3: Die Landschaftselemente des nördlichen Burgenlandes © Archiv Nationalpark / Entwurf Alois Wegleitner

Abb. 1: Trockene Lackenbecken schon im Frühjahr © Archiv Nationalpark / Wegleitner

Abb. 2: Temperaturanstieg © Herbert Brettl

Abb. 3: Schilfgürtel landseitig © Georg Wolfram

Abb. 4: Schrägluftbild einer Bruchschilf-Fläche im Schilfgürtel © Erwin Nemeth

Abb. 5: Saugboot in Aktion © Gemeinde Illmitz

Abb. 6: Übersicht über die räumliche Verteilung der Schlammmächtigkeiten. © ArcGIS Map Service

Abb. 7: Niedriger Grundwasserpegel © Alois Lang

Abb. 8: „Wasserlandschaft“ zwischen Neusiedler See, Waasen und Raab mit Überschwemmungsgebieten um 1830 © Archiv des MBFSZ Budapest

Abb. 9: Rückhalteflächen © Archiv Nationalpark / Medialand

Abb. 10: Purbach, Katasterplan von 1875 © Burgenländisches Landesarchiv

Abb. 11: Überkopfbewässerung von Maispflanzen © Archiv Nationalpark / Alois Lang

Abb. 12: Bio-Kichererbse in Reihenkultur am Seehof Donnerskirchen © Bio Austria Burgenland

Abb. 13: Begrünter Weingarten mit Tröpfchenbewässerung © Frank Schindler

Abb. 14: Luftmitteltemperatur in der Wachstumsphase © Frank Schindler

Abb. 15: Der schilffreie Strand von Podersdorf (undatiert) © Burgenländische Heimatblätter 79 0087-1003

Abb. 16: Radfahren als Ganzjahresaktivität © Archiv Nationalpark

Abb. 17: Graurinder bei Pflegemaßnahmen © Archiv Nationalpark / Doris Wegleitner

This article is from: